Kabelgebundene netzwerkverbindung, J internetdienst, Modem oder router – LG DP1BPBC Benutzerhandbuch
Seite 19: Verbinden mit dem heim-netzwerk
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Verbinden mit dem Heim-Netzwerk
*>
Kabelgebundene Netzwerkverbindung
Dieser Player kann über den LAN-Anschluss auf der Rückseite oder ein kabelloses Gerät an
ein lokales Netzwerk (LAN) angeschlossen werden. Wenn Sie den Player zuhause an ein
Breitbandnetzwerk anschließen, haben Sie Zugriff auf Dienste wie zum Beispiel YouTube,
Picasa und AccuWeather.
Verbinden Sie den LAN-Anschluss (RJ-45) des Players mit Hilfe eines handelsüblichen LAN- oder
Ethernet-Kabels mit dem entsprechenden Anschluss an Ihrem Modem oder Router.
j Internetdienst *
r
4
Modem oder Router
Die Verwendung eines kabelgebundenen Netzwerks
bietet die beste Leistung, da die angeschlossenen
Geräte direkt mit dem Netzwerk verbunden sind und so
keiner Interferenz durch Funkfrequenzen unterliegen.
Weitere Anweisungen finden Sie in der Dokumentation
für Ihr Nefzwerkgerät
Verbinden Sie den LAN-Anschluss des Players mit
Hilfe eines handelsüblichen LAN- oder Ethernet-Kabels
(CATS oder höher mit RJ45-Anschluss) mit dem
entsprechenden Anschluss an Ihrem Modem oder
Router.
In der obigen Beispielkonfiguration für kabelgebundene
Verbindung könnte dieser Player auf Inhalte aller PCs
zugreifen.
Befindef sich im LAN (Local Area Nefwork) ein
DHCP-Server, der per Kabel verbunden ist, wird diesem
Player automatisch eine IP-Adresse zugewiesen. Nach
dem Herstellen der physischen Verbindung kann es
bei einigen Heim-Netzwerken nötig sein, die
Netzwerkeinstellungen des Players anzupassen.
Hinweis
Fassen Sie zum Einstecken oder Trennen des
LAN-Kabels stets den Steckerteil des Kabels an.
Ziehen Sie beim Trennen nicht am LAN-Kabel,
sondern ziehen Sie das Kabel bei gleichzeitigem
Drücken der Sperre ab.
Schließen Sie kein Telefonkabel am LAN-Anschluss an.
Da verschiedene Verbindungskonfigurationen
möglich sind, folgen Sie den Spezifikationen Ihres
Telefonanbieters oder Internetanbieters.
Für den Zugriff auf Inhalte von PCs oder DLNA-
Servern muss der Player über einen Router mit dem
entsprechenden lokalen Netzwerk verbunden sein.
Benutzerhandbuch des LG Multimedia-Players
19