Verbindungseinstellungen, Verbindungseinstellungen -32, Netzwerkeinstellungen – LG DP1BPBC Benutzerhandbuch
Seite 30: Einstellungen für kabelgebundenes netzwerk
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Netzwerkeinstellungen
❖ Verbindungseinstellungen
Einstellungen für kabelgebundenes Netzwerk
[HOME]
Navigationstaste
und [OK]
[RETURN]
: Kabelgebundenes Netzwerk ist verbunden
Durch Verbinden des Geräts mit einem
Breitband-Heim-Netzwerk erhalten Sie Zugriff
auf Services wie Home Link und NetCast.
• Die Verwendung eines kabelgebundenen Netzwerks bietet die
beste Leistung, da die angeschlossenen Geräte direkt mit dem
Netzwerk verbunden sind und so keiner Interferenz durch
Funkfrequenzen unterliegen.
• Vor der Einrichtung eines kabelgebundenen Netzwerks müssen Sie
für Ihr Heim-Netzwerk eine Breitband-Verbindung zum Internet
hersteilen.
• Nach dem Aufbau der Verbindung zu einem kabelgebundenen
Netzwerk wird das entsprechende Symbol angezeigt. (Der
Netzwerkverbindungsbildschirm wird nur im Browsermodus in den
Menüs angezeigt. Diese Symbole werden nicht während der
Wiedergabe von Filmen, Fotos oder Musikdateien angezeigt. Diese
Symbole werden auch nicht im Menü [Einrichtung] angezeigt.)
Wählen Sie [Netzwerk] ^ [Verbindungseinstellungen], und drücken Sie [OK]
1) Dynamischer Modus
Wählen
Sie
[Kabelgebunden],
und drücken Sie [OK].
Wählen Sie den IP-Modus [Dynamisch],
und drücken Sie [OK].
» Drücken Sie [OK], um die Netzwerkverbindung
abzuschließen.
2) Statischer Modus
Wählen
Sie
[Kabelgebunden],
und drücken Sie [OK].
Wählen Sie den IP-Modus [Statisch], und drücken Sie [OK],
Legen Sie [IP-Adresse], [Subnetz-Maske], [Gateway]
und DNS-Server] fest
<- : Das Zeichen wird gelöscht
« : Es erfolgt ein Wechsel zum vorherigen Block.
» : Es erfolgt ein Wechsel zum nächsten Block.
» Drücken Sie [OK], um die Netzwerkverbindung abzuschließen.
Um die Netzwerkverbindung zu überprüfen, klicken Sie auf die Schaltfläche
[Test]. Weitere Informationen finden Sie im Kapifel „Verbindungsstatus".
Hinweis
Wenn im Netzwerk kein DHCP-Server vorhanden ist und Sie die
IP-Adresse manuell festlegen möchten, wählen Sie [Statisch] aus, und
legen Sie [IP-Adresse], [Subnetz-Maske], [Gateway] und [DNS-Server]
mithilfe der Tasten </>/A/V fest
*
* Für die Heimverwendung wird die dynamische Verbindung empfohlen.
: IP wird automatisch ermittelt
: Die meisten Internetdienstanbieter bieten DHCP-Funktionen.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) - IP wird automatisch zugewiesen.
* Achten Sie bei Verbindung mit statischer IP auf IP-Konflikte.
: Damit sind Verbindungen mit einer statischen IP im eigenen Netzwerk gemeint
: Wenn dieselbe IP im Netzwerk gemeinsam genutzt wird, sind die Funktionen möglicherweise eingeschränkt.
: Überprüfen Sie vor Verbindung mit einer statischen IF] ob sie derzeit von einem anderen Gerät verwendet wird.
: Schlagen Sie bei Verbindung mit einer statischen IP über einen Router oder ein anderes Gerät im Benutzerhandbuch nach, und beachten
Sie die Einstellungen für die IP-Adresse/DHCP-Verbindung, oder wenden Sie sich an einen Experten.
Benutzerhandbuch des LG Multimedia-Players
30