Seilwinde/rettungshubgerät 5. betriebsanleitung – Vetter Litepod ART-LP Benutzerhandbuch
Seite 22

Seite 8/15
Seilwinde/Rettungshubgerät
5.
Betriebsanleitung
5.1
Zusammenbau des Rettungshubgerätes AT200/3
Auf den Fotos in dieser Bedienungsanleitung werden keine Schutzhandschuhe getragen. Dies ist
nur zur besseren Anschauung geschehen. Das Tragen von Schutzhandschuhen und Sicherheits-
schuhen ist bei der Arbeit mit dem Rettungshubgerät AT200/3 jedoch zwingend erforderlich!
9
Vor der Anbringung der Winde an einem der Stützenbeine des Dreibeins ART Lite Pod müssen zuerst die
Bolzen durch Drücken des Knopfes herausgezogen werden.
9
Danach wird die Winde mittels der Bolzen an einem der Stützenbeine des aufgebauten und gesicherten
Dreibeins ART Lite Pod befestigt.
9
Den Karabinerhaken an der pinken Ringöse anbringen.
ACHTUNG: Schutzhandschuhe tragen! Beim Öffnen und Schließen des
Karabinerhakens
besteht
Quetschgefahr.