Art lite pod – Vetter Litepod ART-LP Benutzerhandbuch
Seite 6

Seite 6/14
ART Lite Pod
3.2
Anwendungsbereich
Der ART Lite Pod eignet sich wegen seines geringen Gewichts und seines kleinen Packmaßes besonders für Ein-
sätze in der Schacht-, Höhen-, Graben- und Bergrettung. Als Festpunktkonstruktion kann es z.B. Retter beim Ein-
stieg in einen Schacht, beim Abseilen von Bauwerken oder im Gebirge sichern.
Die Ausrüstung darf nur innerhalb der festgelegten Einsatzbedingungen und für den vorgesehenen Verwen-
dungszweck benutzt werden.
3.3
Kontrolle der Ausrüstung
Karabinerhaken
Sichtkontrolle
Vergewissern Sie sich, dass:
9
die Karabinerhaken keine Verletzungen aufweisen.
9
die Karabinerhaken nicht verbogen sind.
9
das Gewinde der Rändelschraube sauber ist und keine
Verletzungen aufweist.
9
der Bolzen des beweglichen Schenkels vorhanden ist
und fest sitzt.
Funktionskontrolle
Vergewissern Sie sich, dass:
9
der bewegliche Schenkel unter Federspannung steht.
9
sich die Rändelschraube ohne Widerstand drehen lässt
9
der Drehverschluss wieder in Blockierstellung geht.
Kopfstück für Dreibein
Sichtkontrolle
Vergewissern Sie sich, dass:
9
das Kopfstück sauber ist
9
das Kopfstück, die Zug- und Ringöse sowie die Siche-
rungsstifte nicht verbogen sind
9
die Muttern der starren mit (34Nm) und pinken Ringöse
mit (75 Nm) angezogen sind
Fußplatten für Dreibein
Sichtkontrolle
Vergewissern Sie sich, dass:
9
die Fußplatten sauber sind
9
die Fußplatten, die Ringöse sowie die Sicherungsstifte
nicht verbogen sind
Sicherungskette für
Dreibein
Sichtkontrolle
Vergewissern Sie sich, dass:
9
die Sicherungskette sauber ist
9
die Sicherungskette einschl. Karabinerhaken nicht ver-
bogen ist
Stützen des Dreibein
Sichtkontrolle
Vergewissern Sie sich, dass:
9
alle Stützen und Kolben (ausziehbarer Teil der Stütze)
sauber sind
9
alle Stützen und Kolben nicht verbogen sind
9
alle Kolben leichtgängig in die Stützen gleiten
9
die Sicherungsstifte an den Stützen nicht verbogen oder
beschädigt sind