Stromversorgung des elektrokardiographen, Auf seite 22 – Welch Allyn CP200 - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 26

22
Kapitel 2 Einrichten des Elektrokardiographen
Welch Allyn CP 200 Elektrokardiograph
Stromversorgung des Elektrokardiographen
Der Elektrokardiograph kann mit Netz- oder Batteriespannung betrieben werden.
So schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an
Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Netzanschluss des Elektrokardiographen.
Schließen Sie das andere Ende an eine Netzsteckdose an. Die grüne LED auf der Tastatur
leuchtet auf. Sie erkennen daran, dass das Gerät mit Strom versorgt wird. Siehe
Abbildung 18
.
So stellen Sie sicher, dass die Batterie geladen wird
Lassen Sie den Elektrokardiographen wenn möglich immer an das Stromnetz
angeschlossen. Der Ladezustand der Batterie wird mit diesem Symbol auf dem
Bildschirm angezeigt:
. Bei niedriger Ladung blinkt das Symbol. Wenn die Ladung
nicht mehr für den Betrieb des Geräts ausreicht, wird eine Warnmeldung angezeigt.
Gleichzeitig ertönt eine Minute lang im Abstand von 15 Sekunden ein Signalton. Danach
wird der Elektrokardiograph ausgeschaltet.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Aufladen einer vollständig entladenen Batterie“
Abbildung 18. Netzanschluss und grüne LED
WARNUNG Beim Betrieb über Netzspannung muss das Gerät aus
Sicherheitsgründen an eine Netzsteckdose angeschlossen werden, die
die Sicherheitsstandards für medizinische elektrische Systeme erfüllt.
WARNUNG Wenn die Integrität des externen Erdschutzleiters (Erdung) nicht
gewährleistet ist, muss das Gerät mit Batteriestrom betrieben werden.
Achtung Medizinische elektrische Geräte müssen bestimmte Standards
hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) erfüllen und gemäß
den unter
„EMV-Konformität und Erklärungen des Herstellers“
genannten Angaben installiert werden.
Netzanschluss
Grüne LED
Ein/Aus-Schalter