Erste schritte, 1 das pocket-ekg-fenster, Das pocket-ekg-fenster – Welch Allyn Cardioperfect Pocket ECG - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 8: Cardioperfect pocket-ekg – benutzerhandbuch

CardioPerfect
Pocket-EKG – Benutzerhandbuch
DIR 80012824 Ver. D
Page 8 of 42
1. Erste Schritte
1.1 Das Pocket-EKG-Fenster
In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Teile des Pocket-EKGs vorgestellt. Tippen Sie
zum Starten des Pocket-EKG-Programms entweder im Startmenü oder in der Befehlsleiste am
unteren Rand des Bildschirms auf das Pocket-EKG-Symbol
.
Navigationsleiste
Dateilistenbereich
Ordnerlisten-
bereich
Befehlsleiste
Navigationsleiste
Die oberste Leiste wird als Navigationsleiste bezeichnet. In der
Navigationsleiste können Sie ablesen, welches Programm derzeit aktiv
ist. Zusätzlich wird hier die Zeit angezeigt. Links neben der Zeit
befindet sich das Lautsprecher-Symbol. Rechts von der Zeit befindet
sich in Abhängigkeit von der Anwendung ein Symbol zum Schließen
der Anwendung oder zum Bestätigen von Einträgen.
Befehlsleiste
Diese Leiste befindet sich am unteren Rand der Anzeige. Jedes Menü
in der Befehlsleiste enthält eine Reihe von Aufgaben, die mit dem
Pocket-EKG durchgeführt werden können.
Dateilistenbereich
Im Dateilistenbereich können einfach und bequem Patienten und Tests
abgerufen werden. In diesem Bereich werden alle aufgezeichneten
EKG-Dateien und Patientenkarten angezeigt und Sie können eine
Datei auswählen und zum Prüfen der Daten öffnen oder sie löschen.
Ordnerlistenbereich
Im Ordnerlistenbereich wird die Dokumentenstruktur angezeigt. Die
EKG- und Patientendateien werden standardmäßig im Ordner Eigene
Dateien angezeigt.
Grundlegende Prinzipien von Pocket-EKG.
In Pocket-EKG arbeiten Sie in einem von drei Hauptmodi, von denen jeder über ein eigenes
Fensterlayout sowie eigene Schaltflächenfunktionalitäten verfügt:
ÜBERWACHUNGS-Modus