Speichern zuvor aufgezeichneter messdaten, Cardioperfect workstation, Abp-modul – benutzerhandbuch – Welch Allyn Cardioperfect Workstation ABP Software - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

CardioPerfect Workstation

ABP-Modul – Benutzerhandbuch

DIR 80012347 Ver. E

13 / 40

Weitere Informationen zu Protokollen und zum Protokolleditor finden Sie in Kapitel 6.5

und 6.6

Speichern zuvor aufgezeichneter Messdaten

Der Rekorder kann Messdaten von zuvor aufgezeichneten Tests enthalten. Sie können

diese Messdaten in der Datenbank speichern, bevor Sie sie auf dem Rekorder löschen.
Die Art der Messdatenspeicherung hängt von dem Patienten ab, für den sie aufgezeichnet

wurden.

Messdaten gehören...

Aktionsmöglichkeit

Dem aktuellen Patienten

Auslesen der Messdaten und Speichern im

zurzeit aktiven Test des Patienten.

Einem anderen Patienten

Zuweisen der Messdaten zu einem zurzeit aktiven

Test dieses Patienten.

Einem unbekannten Patienten

Erstellen eines neuen Patienten und Zuweisen

der Messdaten zu dem neuen Test dieses

Patienten.

So lesen Sie die Messdaten aus und speichern sie im vorherigen Test des Patienten:
1. Wenn Sie versuchen, einen Test für einen Patienten aufzuzeichnen, für den zurzeit ein

Test aktiv ist, wird folgende Meldung angezeigt:

2. Klicken Sie auf

Ja. Die Messdaten werden von dem ABP-Rekorder eingelesen und im

vorherigen Test des Patienten gespeichert.
Hinweis: Wenn Sie auf Nein klicken, können Sie keinen neuen Test für den aktuellen

Patienten starten, da für einen Patienten nur ein Test aktiv sein kann.


So weisen Sie die Messdaten einem Test eines anderen Patienten zu:
1. Wenn Sie für den aktuellen Patienten einen Test aufzeichnen möchten, der ABP-

Rekorder aber noch Messdaten eines anderen Patienten enthält, wird folgende

Meldung angezeigt:

Advertising