Welch Allyn Propaq CS Monitor, 810-1128-04B - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 3

iii
Inhaltsverzeichnis
1 - Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Allgemeine Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Menüs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Erlernen des Propaq CS-Betriebs mit dem Übungsmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Vorbereiten des Propaq CS-Monitors für einen neuen Patienten . . . . . . . . . . . . 15
Einstellen von Patientenalarmen und Alarmgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Ändern des aktuellen Patientenmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Ändern des Einschalt-Patientenmodus oder Speichern von benutzerdefinierten
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Durchführen der EKG/RESP-Überwachung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Verwenden des Propaq CS-Monitors bei Patienten mit Herzschrittmachern . . . 28
Invasives Messen des Blutdrucks (IBP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Nicht invasives Messen des Blutdrucks (NIBP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Überwachen der Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
SpO
-Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
-Anzeige und Alarmgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
4 - Alarme und Alarmtöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Alarm- und Warntöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Stummschalten eines akustischen Alarms oder eines Warntons für 90 Sekunden
53
Unterdrückung von akustischen Alarmen und Warntönen für vier Minuten: 4 MIN
AL AUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Zeitlich unbegrenztes Unterdrücken von akustischen Alarmen und Warntönen:
ALLE ALARME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Übersicht über die Alarmtasten und die Meldungen der Acuity-Zentralstation . 57
Benutzerseitige Programmierung von Alarmgrenzen auf Basis der aktuellen
Patienten-Vitalfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Verzögerte Alarmauslösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Anschluss der Schwesternruf-Option . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Fehlersuche bei Gerätealarmmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60