Acuity lt-systemherzfrequenz – Welch Allyn Mobile Acuity LT Central - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 140

Advertising
background image

136

Kapitel 11 Technische Daten

Welch Allyn Acuity LT-Zentralüberwachungssystem

Acuity LT-Systemherzfrequenz

Tabelle 17. Acuity-System-Herzfrequenzberechnung

Acuity LT-Systemkonfiguration

Methode der HF-Berechnung

Acuity LT-System mit Arrhythmie-
Analysenmodul

Die Anzeige der Acuity LT-Zentralstation wird von der Acuity LT-System-
Arrhythmie-Analysensoftware bestimmt, die Anzeige des
Patientenmonitors wird vom Patientenmonitor bestimmt. Die HF auf dem
Patientenmonitor kann sich von der HF auf der Zentralstation
unterscheiden.

Wenn Patientenmonitoralarme für HF und die Zentralstation keine Alarme
auslösen, können die Acuity LT-Zentralstationen mit den
Softwareversionen 6.31+ die Gerätewarnung Patient prüfen - HF/PF
erhalten. Die Zeitverzögerung für diese Warnung beträgt 30s.

Acuity LT-System Arrhythmie-Analyse-Softwareberechnung
Der Schlag-Schlag-Herzfrequenz (HF)-Wert wird wie folgt berechnet:
HF = 60000/tatsächliche RR (Schläge pro Minute).

Tatsächliche RR = Zeit zwischen dem zuletzt erkannten QRS-Komplex und
dem zuvor erkannten QRS-Komplex (ms).

Die durchschnittliche Herzfrequenz wird auf der Basis des mittleren RR-
Intervalls der letzten 16 Schläge berechnet, es sei denn, die aus den
letzten vier Schlägen berechnete Herzfrequenz liegt bei 48 oder weniger,
dann wird diese Frequenz verwendet.

Tabelle 18. Acuity LT-System-Herzfrequenztrenderfassung

Herzfrequenztrends

In den Trenddaten stehen Herzfrequenzdaten zur Verfügung, die am Bildschirm angezeigt oder
ausgedruckt werden können. Der Bediener kann die Trenddaten überprüfen, um die niedrigsten,
höchsten und medianen (durchschnittlichen) Herzfrequenzen zu sehen. Die Trenddaten umfassen
auch die gesamten Schläge pro Zeitspanne.

Advertising