So überprüfen sie einen alarmausdruck – Welch Allyn Mobile Acuity LT Central - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 97

Gebrauchsanweisung
Kapitel 6 Patientendaten überprüfen oder drucken
93
So überprüfen Sie einen Alarmausdruck
A.
Der Patientenname wird angezeigt, wenn der Patient im Acuity LT-System bestätigt wird.
B.
Der Ausdrucktyp.
C.
Eine Intervallmarkierung von drei Sekunden.
D.
Kurven, die im linken schattierten Bereich angezeigt werden, werden auch im rechten schattierten
Bereich des vorherigen Bandes angezeigt.
E.
Hier wurde der Ausdruck ausgelöst.
F.
Die Zusammenfassung der Vitalfunktionen wird angezeigt, wenn drei oder weniger Kurven pro
Streifen für den Ausdruck ausgewählt wurden. Wenn innerhalb der letzten acht Stunden keine
NIBP-Messungen durchgeführt wurden, bleibt das Feld leer.
1
Donnerstag, 04, April 2002, 14:51:03 Uhr
AcuityLT 1302B
1246-56
Siegfried T Hagl
Ort
Pat.-ID-Nr.
Name
Acuity LT
ALARM 25 mm/s Kinder
II
1mV/cm
aVR 1mV/cm
V
0.5mV/cm
SCHRITTMACHER EIN
HF = 89 I = Kein gült. Schlag II = Kein gült. Schlag III = Kein gült. Schlag aVR = Kein gült. Schlag
aVL = Kein gült. Schlag aVF = Kein gült. Schlag V = Kein gült. Schlag RF/AF = AUS
HF = 83 I = Kein gült. Schlag II = Kein gült. Schlag III = Kein gült. Schlag aVR = Kein gült. Schlag
aVL = Kein gült. Schlag aVF = Kein gült. Schlag V = Kein gült. Schlag RF/AF = AUS
14:51:03
14:51:10
V
Vitalfunktionen-Zusammenfass.
Zeit
S D ( M )
HF/PF
h:min
-- mmHg (NIBP) --
1/min
Anmerkung
V
2
1
II
1mV/cm
aVR 1mV/cm
V
0.5mV/cm
SCHRITTMACHER EIN
14:51:10
14:51:17
V
HF =
133
I = Kein gült. Schlag II = Kein gült. Schlag III = Kein gült. Schlag aVR = Kein gült. Schlag
aVL = Kein gült. Schlag aVF = Kein gült. Schlag V = Kein gült. Schlag RF/AF = AUS
14:51:17
14:51:24
2
ALARM INITIIERT
II
1mV/cm
aVR 1mV/cm
V
0.5mV/cm
SCHRITTMACHER EIN
V
B
C
D
E
F
A