Einrichtung für grundrisse oder bodenarbeiten – Leica Geosystems Roteo 20HV, 25H, 35, 35G Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

9

Einrichtung und Anwendung

Roteo 20HV/25H/35/35G - 1.2.0d

D

GB

I

F

NL

E

P

CN

Laser auf und ab bewegen (Roteo 35/35G):

X

Laser einschalten und Selbstnivellierung abwarten.
Erst wenn sich der Kopf dreht, kann der Modus Moto-
risierte Wandhalterung aktiviert werden.

X

Taste Motorisierte Wandhalterung Ein / Aus {B-5}
drücken, um die Klammer zu aktivieren. Die LED
Motorisierte Wandhalterung aktiviert {B-11} beginnt
zu leuchten, wenn die Halterung aktiviert ist.

X

Taste Plus {B-9} drücken, um die motorisierte Wand-
halterung zu heben. Taste Minus {B-8} drücken, um
die motorisierte Wandhalterung zu senken. Wird die
jeweilige Taste gedrückt gehalten, beschleunigt die
Bewegung. Kurzes Drücken bewegt den Laser präzi-
ser.

Vorgehensweise bei der Arbeit:

X

Laser auf der Wandhalterung aufwärts bewegen, bis
sich der rotierende Strahl auf derselben Höhe befindet
wie die Deckenkonstruktion. Vom Laser projizierte
Linie als Referenz zum Anbringen der Deckenmodule
verwenden.

X

Laser auf der Wandhalterung abwärts bewegen, bis
sich der rotierende Strahl auf der magnetischen
Deckenzieltafel in der richtigen Position befindet.

X

Höhe der Deckenkonstruktion anhand des Referenz-
strahls anpassen. Siehe Abbildung {G} auf der
hinteren, inneren Umschlagseite dieser Gebrauchs-
anweisung.

Einrichtung für Grundrisse oder
Bodenarbeiten

Im liegenden oder vertikalen Modus eignet sich der
Roteo optimal für die Positionierung von Wänden, die
Übertragung von Bodenpunkten auf die Decke und zum
Loten.

Verwendung des Lasers im vertikalen Modus:

X

Halteplatte {D-8} herunterdrücken und Laser im verti-
kalen Modus auf den Boden stellen.

X

Ist die Halteplatte nicht horizontal, mit Hilfe der
Einstellschraube {D-9} justieren.

X

Laser über einem Kontrollpunkt aufstellen. Der statio-
näre Strahl zeigt dabei nach unten. Laser anschlies-
send manuell oder mit Hilfe der Wandhalterung über
die Markierung bewegen.

X

Rotierenden oder scannenden Strahl an einem
zweiten Kontrollpunkt ausrichten, um die gewünschte
vertikale Ebene herzustellen. Feineinstellung mit Hilfe
der Tasten Gegenuhrzeigersinn / Uhrzeigersinn {B-6
bzw. B-7}
vornehmen.

X

Sobald der Laser anhand der beiden Kontrollpunkte
ausgerichtet ist, können Punkte zum Bau von
Wänden vom Boden an die Decke übertragen
werden.

X

Für diese Anwendung empfiehlt sich der Einsatz der
Fernbedienung. Strahl mit Hilfe der Fernbedienung
bewegen, bis er am zweiten Kontrollpunkt ausge-
richtet ist. Siehe Abbildung {H} auf der hinteren,
inneren Umschlagseite dieser Gebrauchsanweisung.

Advertising