Wartung und transport, Transport, Lagerung – Leica Geosystems Roteo 20HV, 25H, 35, 35G Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

18

Wartung und Transport

Roteo 20HV/25H/35/35G - 1.2.0d

D

GB

I

F

NL

E

P

CN

Wartung und Transport

Transport

Transport im Feld
Achten Sie beim Transport Ihrer Ausrüstung im Feld
immer darauf, dass Sie
• das Produkt entweder im Originaltransportbehälter

transportieren,

• oder das Stativ mit aufgesetztem und ange-

schraubtem Produkt aufrecht zwischen den Stativ-
beinen über der Schulter tragen.

Transport im Auto
Transportieren Sie das Produkt niemals lose im Auto.
Das Produkt kann durch Schläge und Vibrationen stark
beeinträchtigt werden. Es muss daher immer im Trans-
portbehälter transportiert und entsprechend gesichert
werden.

Versand
Verwenden Sie für den Transport des Produkts per
Bahn, Flugzeug oder Seefracht immer die Originalver-
packung von Leica Geosystems (Transportbehälter und
Versandkarton) bzw. einen entsprechenden Ersatz. Die
Verpackung sichert das Produkt gegen Schläge und
Vibrationen.

Versand, Transport Batterien
Beim Transport oder Versand von Batterien ist der
Betreiber dafür verantwortlich, die national und interna-
tional gültigen Vorschriften und Bestimmungen einzu-
halten. Kontaktieren Sie vor dem Transport oder

Versand Ihr lokales Personen- oder Frachttransportun-
ternehmen.

Feldjustierung
Kontrollieren Sie nach längerem Transport Ihrer Ausrü-
stung vor Gebrauch die in dieser Gebrauchsanweisung
angegebenen Feldjustierparameter.

Lagerung

Produkt
Beachten Sie bei der Lagerung Ihrer Ausrüstung den
Lagertemperaturbereich, speziell im Sommer, wenn Sie
Ihre Ausrüstung im Fahrzeuginnenraum aufbewahren.
Die einzuhaltenden Temperaturgrenzwerte finden Sie
im Abschnitt "Technische Daten".

Feldjustierung
Kontrollieren Sie nach längerer Lagerung Ihrer Ausrü-
stung vor Gebrauch die in dieser Gebrauchsanweisung
angegebenen Feldjustierparameter.

NiMH-Batterien
• Die bei der Lagerung einzuhaltenden Temperatur-

grenzwerte finden Sie im Abschnitt "Technische
Daten".

• Zur Minimierung der Selbstentladung der Batterien

wird eine Lagerung bei 0°C bis +20°C / 32°F bis 68°F
in einer trockenen Umgebung empfohlen.

• Im empfohlenen Temperaturbereich können Batte-

rien, die zu 10% bis 50% geladen sind, bis zu ein Jahr
lang gelagert werden. Nach dieser Lagerdauer
müssen die Batterien wieder geladen werden.

• Entfernen Sie zur Lagerung die Batterie aus dem

Produkt bzw. aus dem Ladegerät.

Advertising