Rinne laborette 24, Backenbrecher pulverisette 1 premium line, Zubehör – FRITSCH PULVERISETTE 13 premium line Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

7.2 Dosierte Probenzuführung mittels der Vibrations-Zuteilrinne LABORETTE 24

Um eine langsam, dosierte Zuteilung des Probenmaterial zu gewähr-

leisten, können Sie die Vibrations-Zuteilrinne LABORETTE 24 in Kombina-

tion mit der PULVERISETTE 13 premium line verwenden. Die Zuteilrinne

kann über den Feederanschluss an der Rückseite der Scheibenmühle

angeschlossen werden und während dem Mahlvorgang automatisch die

Probe dem Gerät zuführen.

VORSICHT!
Bei Mahlungen mit der Kombination PULVERISETTE 13 pre‐

mium line und der LABORETTE 24, ist darauf zu achten dass

Probenmaterial aus dem Trichter der Scheibenmühle

fliegen kann. Somit sollte bei Mahlbeginn soviel Material

über die Rinne gefördert werden, dass der Trichter der PUL-

VERISETTE 13 premium line halb gefüllt wird und keine

Probe aus dem Mahlraum entweichen kann! Anschließend

die Zuteilung so einstellen, dass die Füllhöhe im Trichter der

Scheibenmühle gleichbleibend ist!

7.3 Zerkleinern von Grobmaterial in Verbindung mit dem Backenbrecher PULVERISETTE

1 premium line

Um grobes Material für die anschließende Verwendung in der Scheiben-

mühle zu zerkleinern, wird diese mit dem Backenbrecher PULVERISETTE

1 premium line verbunden.
Die Zerkleinerung erfolgt mit dieser Kombination in einem einzigen

Durchgang von 95mm (bzw. 65mm) Aufgabegröße bis zu einer mittleren

Korngröße (d

50

) von 0.05mm.

Der Backenbrecher wird auf ein Montagegestell (Best. Nr.:43.6000.00)

über die Scheibenmühle gesetzt. Das im Backenbrecher vorzerkleinerte

Material gelangt über eine Rutsche direkt in den Trichter der Scheiben-

mühle.

VORSICHT!
Nur soviel Probe in den Backenbrecher geben, wie auch die

PULVERISETTE 13 premium line vermahlt. (Spaltweiteab-

hängig, satzweise Zerkleinerung mit Auffangbehälter: max.

2 L Probe)

Zubehör

- 37 -

Advertising