16 index, Index – FRITSCH PULVERISETTE 13 premium line Benutzerhandbuch
Seite 58

16
Index
A
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Anforderungen an den Anwender . . . . . . . . . . . . . . 7
Anwählen der Menüpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Arbeitsgeräusch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Arbeitsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Aufstellung des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
autorisierte Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
B
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Beispiele von Mahlergebnissen . . . . . . . . . . . . . . . 49
D
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Dosierte Probenzuführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
E
Elektrische Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Elektrische Sicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Endfeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 34
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
G
Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Gefahrenhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Getriebeölwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Grundaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
H
Haftungsausschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
I
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
L
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
M
Mahlscheibenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Mahlzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Materialzugabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Menüführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Menüwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Motorabdeckung entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
N
Nullpunkt festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
P
Probenmaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Prüfliste Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
R
Reinigung
des Gehäuses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
des Mahlraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
nach einer Mahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Reinigung Trichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Reversbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
S
Schutzeinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Sicherheits - Logbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . 55, 56, 57
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Spaltweite einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Sprache ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Staubabsaugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Stromnetz anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
T
Timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Trichterdeckel verschliessen . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
U
Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Unfallverhütung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
V
Verwendete Gefahrensymbole . . . . . . . . . . . . . . . . 9
W
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
WEEE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Z
Zeichenerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Zirkonoxidmahlscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Index
- 58 -