8 reinigung, 1 absaugen des staubes nach einer mahlung, 2 mahlraum – FRITSCH PULVERISETTE 13 premium line Benutzerhandbuch

Seite 38: 8reinigung

Advertising
background image

8

Reinigung

GEFAHR!
Netzspannung!
– Vor Beginn der Reinigungsarbeiten Netzstecker ziehen

und das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiederein-

schalten sichern!

– Keine Flüssigkeiten in das Gerät laufen lassen.
– Reinigungsarbeiten durch Warnschild kennzeichnen.
– Sicherheitseinrichtungen nach Reinigungsarbeiten

wieder in Betrieb setzen.

HINWEIS!
Die Mahlscheibenaufnahme sowie das Gehäuse bestehen

aus Gusseisen mit Kugelgraphit. Dieser Stahlguss ist nicht

rostfrei. Wenn Sie leicht feuchtes Probenmaterial zerklei-

nern, müssen Sie nach der Mahlung die Rückseite der Mahl-

scheiben, die Innenseite der Mahlscheibenaufnahme und

alle probenberührenden Gehäuseteile trocknen. Sollten Sie

dies nicht tun, ist mit Auftreten von Korrosion zu rechnen.

8.1 Absaugen des Staubes nach einer Mahlung

Nach Beendigung des Mahlvorgangs, können Sie den während der Mah-

lung entstehenden Staub absaugen. Staubabsaugung wie unter

Ä

Kapitel 7.1 „Staubabsaugung“ auf Seite 35 beschrieben installieren.

HINWEIS!
Die Staubabsaugung nicht während der Mahlung ein-

schalten, da sonst Probengut mit abgesaugt wird.

8.2 Mahlraum

Zum Reinigen des Mahlraumes öffnen Sie diesen. Den Mahlraum rei-

nigen Sie mit Hilfe eines Pinsels oder einer Bürste und mit einem Staub-

sauger. Bei Bedarf können Sie auch flüssige Reinigungsmittel einsetzen

(Alkohole, Benzine). Achten Sie aber auf eventuellen Rostansatz, wenn

Sie wässrige Flüssigkeiten verwenden - trocknen Sie die Scheibenmühle

unbedingt vollständig aus.

Reinigung

- 38 -

Advertising