6 arbeiten mit dem gerät, Arbeiten mit dem gerät, Kapitel 6 „arbeiten mit dem gerät“ auf seite 23 ) – FRITSCH PULVERISETTE 9 Benutzerhandbuch
Seite 23: 6arbeiten mit dem gerät

6
Arbeiten mit dem Gerät
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich vor dem Start der Maschine, dass die
Mahlgarnitur richtig verspannt ist und sich keine losen Teile
im Inneren des Gerätes befinden.
Bei nicht beachten wird keine Garantie oder Reklamation
für dadurch entstehende Schäden am Gerät oder Verlet-
zungen an Personen übernommen.
VORSICHT!
Bei Verwendung von Mahlwerkzeugen, die kein Originalzu-
behör des Gerätes sind, wird keine Garantie oder Reklama-
tion bei entstehenden Schäden am Gerät oder Verlet-
zungen an Personen übernommen.
HINWEIS!
Bei Verwendung unserer älteren Mahlgarnituren
– 48.4125.00 Mahlgarnitur gehärteter Stahl 250ml
– 48.4225.00 Mahlgarnitur WC+Co 250ml
– 48.1250.00 Mahlgarnitur gehärteter Stahl 250ml
– 48.2250.00 Mahlgarnitur WC+Co 250ml
in einer PULVERISETTE 9 (09.500x.00) ist die maximal zuläs-
sige Drehzahl auf 1000 U/min zu begrenzen. Höhere Dreh-
zahlen können auf Grund der hohen Mahlgarnitur -
Gewichte zur Beschädigung der Mühle führen.
HINWEIS!
Beim Mahlen können hohe Temperaturen im Mahlbecher
entstehen.
Bei gefassten Mahlbechern sind die Einsätze mit einem
zweikomponentigen Konstruktionskleber in die Fassung
eingeklebt.
Der Kleber ist temperaturbeständig bis ca. 140 °C. Oberhalb
von 140 °C verflüssigt sich der Kleber und sammelt sich
unterhalb des Einsatzes in der Fassung. Beim Erkalten des
Klebers wird dieser wieder fest und drückt die Fassung nach
oben. Dadurch kann der Einsatz zerstört werden. Der Mahl-
becher wird auf jeden Fall unbrauchbar.
Bei Temperaturen oberhalb von 200 °C wird der Kleber zer-
stört. Das gleiche gilt für gefasste Mahlbecherdeckel.
Arbeiten mit dem Gerät
- 23 -