5 füllen der mahlgarnitur, 6 einspannen der mahlgarnitur, Arbeiten mit dem gerät – FRITSCH PULVERISETTE 9 Benutzerhandbuch
Seite 26

VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Bei langer Mahldauer kann der Mahlbecher heiß werden.
Nach der Mahlung Abkühlzeiten einplanen.
Schutzhandschuhe tragen!
6.1.5 Füllen der Mahlgarnitur
Füllmenge maximal wie angegebene Nutzvolumina (50, 100 oder 250ml).
Füllmenge minimal 30% der angegebenen Nutzvolumina.
1.
Alle Mahlkörper mit der abgerundeten Kante nach unten in den
leeren Mahltopf legen.
2.
Mahlgut in den Mahltopf zwischen die Mahlkörper geben.
3.
Den Rand des Mahltopfes ggf. von Mahlgut reinigen, Dichtungs-
ring im Deckel reinigen.
4.
Den Deckel auflegen.
6.1.6 Einspannen der Mahlgarnitur
Die komplette Spannvorrichtung und den Bügelhebel vor jeder Mahlung
auf festen Sitz prüfen.
1.
Die gefüllte Mahlgarnitur vorne in die Aufnahme setzen und evtl.
drehen, bis sie verdrehsicher in der Aussparung sitzt. Hebel muss
ganz nach hinten umgelegt sein.
2.
Die Mahlgarnitur vorne an den Griffen anfassen und bis zum
Anschlag nach hinten unter die Exzenterspannrolle (2) schieben.
Einsetzen
Arbeiten mit dem Gerät
- 26 -