8 wartung, Wartung, 8wartung – FRITSCH PULVERISETTE 9 Benutzerhandbuch
Seite 36

8
Wartung
GEFAHR!
Netzspannung
– Vor Beginn der Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen
und Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern!
– Wartungsarbeiten durch Warnschild kennzeichnen.
– Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal vornehmen
lassen.
– Sicherheitseinrichtungen nach Wartungs- bzw. Repara-
turarbeiten wieder in Betrieb setzen
Wir empfehlen die Führung eines Sicherheits‐Logbuches
Kapitel 13 „Sicherheits‐Logbuch“ auf Seite 44, in dem alle
Arbeiten (Wartung, Reparaturen......), die am Gerät vorge‐
nommen werden, einzutragen sind.
– Wichtigster Bestandteil der Wartung ist die regelmä‐
ßige Reinigung!
Funktionsteil
Aufgabe
Test
Wartungsintervall
Spannsystem
Mahlgarnitur sicher befes-
tigen
Festen Sitz prüfen
vor jeder Nutzung
Beide Lagerbuchsen (DU-
Buchsen) der Exzenterwelle
prüfen. Wenn die Lager-
buchsen verformt sind,
austauschen.
Wöchentlich oder alle 10
Betriebsstunden
Gummiplatte unter Mahl-
garnitur
Fester Sitz der Mahlgar-
nitur
Mahlgarnitur klebt an
Gummiplatte. Gummiplatte
mit Talkum einreiben.
Wöchentlich oder alle 10
Betriebsstunden
Mahlgarnitur sicher befes-
tigen
Sichtkontrolle Gummi-
platte, bei Verschleiß aus-
tauschen, Solldicke 5 +/-
0,4mm oder Distanzblech
(09.4133.09) unterlegen.
Vor jeder Nutzung kontrol-
lieren; Nach 50 Betriebs-
stunden austauschen
Verschleißleiste Aufnahme Sicherer Sitz der Mahlgar-
nitur und Schutz der Auf-
nahme
Sichtkontrolle Verschleiß-
leiste; bei Verschleiß aus-
tauschen
Nach 50 Betriebsstunden
austauschen
Wartung
- 36 -