Konfiguration 7 – ALTANA Wave-Scan ROBOTIC Benutzerhandbuch
Seite 36

35
Deutsch
Konfiguration
7
Daten die Messwerte berechnet. Ein
Druck auf operate schaltet die Korrek-
tur ein bzw. aus.
Plausibilitätskontrolle
Ist eine Option zum Vergleich von kor-
rigiertem und unkorrigiertem Mess-
wert: Je größer die Differenz zwi-
schen korrigiertem und
unkorrigiertem Messwert ist, desto
schwerwiegender ist die Fehlstelle auf
der Oberfläche. Ist die Differenz grö-
ßer als 20 %, so wird die Messung als
Fehlmessung gewertet.
Gegebenenfalls erscheint eine Fehler-
meldung und Sie müssen die Mes-
sung wiederholen.
Ein Druck auf “operate” schaltet die
Plausibilitätskontrolle ein bzw. aus.
Scanlänge
Die Scanlänge kann 5, 10 oder 20 cm
betragen.
Für große Wellenlängen führen kurze
Scanlängen zu starken statistischen
Messwertstreuungen. Deshalb wird
bei Verwenden der Skalen Wd oder
We mit einer Scanlänge von 5 cm
empfohlen, mindestens 3 Messun-
gen je Prüfzone durchzuführen, um
repräsentative Werte zu erhalten.
Speed
Die Scangeschwindigkeit kann im Be-
reich von 50 bis 150 mm/s eingestellt
werden.
Rating
(3...10.5)
Skalierung zur Beurteilung von Oran-
ge Peel
Tension
(6...24,5)
Verlaufsqualität
GM-Tension
(6...21)
GM Spezifikation
MB-Tension
(6...20)
Mercedes Benz Spezifikation
H-Tension
(0...20)
Honda Spezifikation
P-Tension
(6...20)
Honda Spezifikation
Hada
(1...6)
Note für Orange Peel (veralted)
CR-overall
(6...100)
Ford Korrelation (veralted)
OFF
Schaltet die Skala aus.
Weitere Hinweise zu den verschiede-
nen Skalen finden sie in der Online-
Hilfe der auto-chart Software unter
Datei / Neu / Einstellung Messgerät
(...\scales.htm).
Korrektur
Fehlstellen auf der Probenoberfläche
wie Krater oder Kratzer können große
Fehler in den Messwerten bewirken.
Bei eingeschalteter Korrektur werden
die betroffenen Scanbereiche heraus-