ALTANA LC 4 Benutzerhandbuch
Seite 15

BYK LC 4
Bedienung
15
Touchscreen-
Bedienung
In dieser Bedienungsanleitung werden Tasten durch spitze Klammern <..>
veranschaulicht.
Das Touchscreen-Symbol (Beispiel <
3>) zeigt Ihnen, auf welchen Bereich
Sie drücken müssen. Funktionstasten werden mit dem entsprechenden Na-
men oder Symbol bezeichnet.
Tasten können bei kurzem und langem Tastendruck unterschiedliche Funk-
tionen besitzen.
Das Tastensymbol (z. B. <
E>) bedeutet in der Bedienungsanleitung gene-
rell einen kurzen Tastendruck (unter 1 sec). Ein langer Tastendruck (ca.
1 sec) wird durch einen Strich hinter dem Tastensymbol (z. B. <
E_>) ver-
anschaulicht.
Bedienbeispiele:
Hinweis
Bei jedem Tastendruck ertönt zur Bestätigung ein akustisches Signal.
Bei einem kurzen Tastendruck hören Sie einen kurzen Ton, nach einem lan-
gen Tastendruck einen längeren Ton.
Symbol
Bedeutung
<
(>
Kurz auf eine beliebige Stelle im Display
drücken.
(Beispiel: Messgerät einschalten)
<
"_>
Lang (ca. 1 sec) auf eine beliebige Taste in
der oberen Displayzeile drücken.
(Beispiel: die Messwertanzeige zwischen Leit-
fähigkeit, spez. Widerstand usw. umschalten)
<
C>
Kurz auf "CAL" drücken.
<
U>
Kurz auf das "Uhrsymbol" drücken.
<
E_>
Lang (ca. 1 sec) auf "ESC" drücken.
(Beispiel: Messgerät ausschalten)
<
<> oder <>>
Kurz auf <
<> oder <>> drücken.
Angezeigten Wert um 1 erhöhen bzw. verrin-
gern.
<
<_> oder <>_>
Lang (ca. 1 sec) auf <
<> oder <>> drücken.
Angezeigten Wert fortlaufend erhöhen bzw.
verringern.