A l c – ALTANA LC 4 Benutzerhandbuch
Seite 24

Bedienung
BYK LC 4
24
4.4.2
Zellenkonstante bestimmen (Kalibrieren im Kontrollstandard)
Hinweis
Diese Methode der automatischen Bestimmung der Zellenkonstante durch
Kalibrierung in der Kontrollstandardlösung 0,01 mol/l KCL ist nur anwendbar
für Sensormodule mit einer Zellenkonstante im Bereich von
0,450 ... 0,500 cm
-1
(Sensormodul TetraCon V).
So können Sie die Zellenkonstante bestimmen:
Hinweis
Mit <
g> gelangen Sie zum Messen zurück.
Die angezeigte kalibrierte Zellenkonstante wird ab sofort verwendet.
Hinweis
Mit <
E> brechen Sie die Kalibrierung ab.
Die Daten der abgebrochenen Kalibrierung werden nicht verwendet.
1
Mit <
C> das Einstellmenü für Zellenkonstante öffnen.
Das Display zeigt die zuletzt gewählte Einstellung.
2
Ggf. <
"_> so oft drücken, bis die Anzeige CAL erscheint.
3
Ggf. mit <
ß> zwischen der zuletzt kalibrierten Zellenkonstante, dem
Datum der Kalibrierung und der Kalibriertemperatur umschalten.
4
Zum Kalibrieren:
Sensormodul in die Kontrollstandardlösung tauchen.
5
Mit <
C> die Messung starten.
Das Display zeigt die kalibrierte Zellenkonstante an.
Die Einheit der Messwertanzeige blinkt (AutoRead), solange kein
stabiler Messwert erreicht ist.
ESC
TC
Sal
4
mg/l
Lin
Tref20
Tref20
Tref25
nLF
TDS
MEM
C
mS/cm
RCL
S
SAL
O
2
RESET
Cell
LAP
mbar
STO
LoBat Day.Month h:min min:s
Ident
Lap
CLR
M cm
k cm
K
A L
C
CAL
Cell
4 6 8
0
1
cm
CAL
TC
ESC
CellTC
Sal
4
mg/l
Lin
Tref20
Tref20
Tref25
nLF
TDS
MEM
C
mS/cm
RCL
S
SAL
O
2
RESET
Cell
LAP
mbar
STO
LoBat
h:min min:s
Ident
Lap
CLR
M cm
k cm
1
cm
K
A L
C
CAL
Day.Month
1 3 0 5
CAL
TC
<
ß_>
ESC
Day.Month
1
CellTC
Sal
4
mg/l
Lin
Tref20
Tref20
Tref25
nLF
TDS
MEM
mS/cm
RCL
S
SAL
O
2
RESET
Cell
LAP
mbar
STO
LoBat
h:min min:s
Ident
Lap
CLR
M cm
k cm
1
cm
K
A L
C
CAL
2 5 7
CAL
TC
C
<
ß_>