11 abschaltintervall, Ehe abschnitt 4.11), Abschnitt 4.11) – ALTANA LC 4 Benutzerhandbuch
Seite 40: O f f 0 0 0 4 t

Bedienung
BYK LC 4
40
Hinweis
Bei angehaltenem Timer können Sie
z Mit <R> den Timer auf das eingestellte Timerintervall rücksetzen.
z Mit <E> den Timer beenden und in die Messwertanzeige wechseln.
4.11
Abschaltintervall
Die Abschaltautomatik schaltet das Messgerät automatisch aus, wenn für
eine festgelegte Zeit (Abschaltintervall) keine Eingabe erfolgt. Dadurch wird
die Batterie des Messgeräts geschont.
Sie können selbst das Abschaltintervall festlegen. Das Abschaltintervall be-
trägt mindestens 10 Minuten und maximal 24 Stunden.
7
Ggf. mit <
g> den Timer vor Ablauf der Zeit anhalten
und mit <
g> wieder fortsetzen.
8
Sobald die Zeit abgelaufen ist, ertönt das Alarmsignal.
Mit <
(> das Alarmsignal ausschalten. Der Timer zählt mit negati-
vem Vorzeichen weiter.
9
Mit <
g> den Timer anhalten.
1
Mit <
(> das Messgerät einschalten.
Der Displaytest wird angezeigt.
2
Während des Displaytests (ca. 2 Sek.):
Mit <
M> das Abschaltintervall anzeigen.
3
Mit <
>> und <<> ein Abschaltintervall auswählen.
4
Mit <
g> die Einstellung bestätigen.
Das Display wechselt zur Messwertanzeige.
Die Abschaltautomatik schaltet das Messgerät aus, wenn während
des Abschaltintervalls keine Eingabe erfolgt.
min:s
CLR
d
Day.Month
MEM
CAL
C
pH
LoBat
Ident
Lap
mV
RESET
LAP
ESC
O f F
0
0 0 4
t
h:min