Smashed drums, Reverse sounds – elysia mpressor Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Smashed Drums
Soll ein Schlagzeug extrem komprimiert und laut klingen, kann mit dieser Einstellung beinahe
das gesamte Signal limitiert werden – es bleibt kaum noch Dynamik übrig. Die Auto Fast-Funktion
für den Attack-Parameter lässt den mpressor schnell, aber verzerrungsarm arbeiten, und schnelle
Release-Zeiten von 50 ms sind für die Lautheit verantwortlich.
Der Ratio-Regler steht auf 1:10, was den mpressor als eine Art schneller Brickwall-Limiter arbeiten
lässt. Mit dieser Einstellung klingt das Schlagzeug wie mit Raum-Mikrophonen aufgenommen:
wenig Transienten, viel Raumanteil sowie ausklingende Toms und Becken.
Wird dieses Signal nun auf einen separaten Fader eines Mischpults gelegt und dem unbearbeitet-
en Original beigemischt, erhält man die typische und für solche Anwendungen gerne eingesetzte
Parallel-Kompression.
Reverse Sounds
Durch die negativen Ratios sind mit dem mpressor auch sehr abgefahrene Effekte möglich: Si-
gnale klingen wie rückwärts herum abgespielt und werden im Verlauf lauter. Sehr laute Eingangs-
Signale werden dabei sehr leise gemacht und erzeugen dadurch den Rückwärtseffekt.
Dabei wird die Auto Fast-Funktion für den Attack-Parameter genutzt, um den Regelvorgang
schnell und verzerrungsfrei auszuführen. Die Position des Release-Reglers bestimmt, mit welcher
Charakteristik der Sound lauter wird. Zusätzlich sollte auch einmal der Anti Log-Modus auspro-
biert werden, durch den der Rückwärtseffekt noch stärker wird.
Hierbei ist ein guter Abgleich zwischen Threshold, Release und Ratio nötig. Oft geht die Gain Re-
duction bei solchen Einstellungen über Werte von 20 dB hinaus, wodurch entsprechend hohe
Einstellungen des Gain-Reglers notwendig werden.
SZ
EN
A
RI
O
S
–
S
m
as
he
d
D
ru
m
s
&
R
ev
er
se
S
ou
nd
s
Threshold
16
14
9
5
0
-5
-8
-13
-15
-17
-18
dB
Attack
0,01
1,0
5,0
8,0
13
17
21
70
100
140
150
ms
Release
5
7
12
26
50
85
150
380
600
930
1k2
ms
1,2
1,3
1,6
2,0
5,0
10
-0,3
-1,0
-2,0
-3,0
-4,0
1:X
Ratio
EQ Gain
Lo
6,0
4,5
3,0
2,0
1,0
1,0
3,0
4,5
6,0
Hi
dB
EQ Freq
26
28
36
52
90
200 260
450
700
1k3
2k2
Hz
GR Limit
21
19
17
15
13
11
9
5
3
1,5
0
dB
Gain
10
13
17
0
0,5
2,0
3,0
4,0
6,0
20
dB
1,0
EQ Gain
Lo
6,0
4,5
3,0
2,0
1,0
1,0
3,0
4,5
6,0
Hi
dB
EQ Freq
26
28
36
52
90
200 260
450
700
1k3
2k2
Hz
GR Limit
21
19
17
15
13
11
9
5
3
1,5
0
dB
Gain
10
13
17
0
0,5
2,0
3,0
4,0
6,0
20
dB
1,0
Threshold
16
14
9
5
0
-5
-8
-13
-15
-17
-18
dB
Attack
0,01
1,0
5,0
8,0
13
17
21
70
100
140
150
ms
Release
5
7
12
26
50
85
150
380
600
930
1k2
ms
1,2
1,3
1,6
2,0
5,0
10
-0,3
-1,0
-2,0
-3,0
-4,0
1:X
Ratio
On
x10
On
SC Extern
Auto Fast
Anti Log
SC Extern
Auto Fast
Anti Log
On
x10
On
Left
Right
Link
Threshold
16
14
9
5
0
-5
-8
-13
-15
-17
-18
dB
Attack
0,01
1,0
5,0
8,0
13
17
21
70
100
140
150
ms
Release
5
7
12
26
50
85
150
380
600
930
1k2
ms
1,2
1,3
1,6
2,0
5,0
10
-0,3
-1,0
-2,0
-3,0
-4,0
1:X
Ratio
EQ Gain
Lo
6,0
4,5
3,0
2,0
1,0
1,0
3,0
4,5
6,0
Hi
dB
EQ Freq
26
28
36
52
90
200 260
450
700
1k3
2k2
Hz
GR Limit
21
19
17
15
13
11
9
5
3
1,5
0
dB
Gain
10
13
17
0
0,5
2,0
3,0
4,0
6,0
20
dB
1,0
EQ Gain
Lo
6,0
4,5
3,0
2,0
1,0
1,0
3,0
4,5
6,0
Hi
dB
EQ Freq
26
28
36
52
90
200 260
450
700
1k3
2k2
Hz
GR Limit
21
19
17
15
13
11
9
5
3
1,5
0
dB
Gain
10
13
17
0
0,5
2,0
3,0
4,0
6,0
20
dB
1,0
Threshold
16
14
9
5
0
-5
-8
-13
-15
-17
-18
dB
Attack
0,01
1,0
5,0
8,0
13
17
21
70
100
140
150
ms
Release
5
7
12
26
50
85
150
380
600
930
1k2
ms
1,2
1,3
1,6
2,0
5,0
10
-0,3
-1,0
-2,0
-3,0
-4,0
1:X
Ratio
On
x10
On
SC Extern
Auto Fast
Anti Log
SC Extern
Auto Fast
Anti Log
On
x10
On
Left
Right
Link