Distorted compression, Delay loops, Szenarios – elysia mpressor Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Distorted Compression
Durch das Einstellen von sehr schnellen Zeitkonstanten lässt sich der mpressor auch dazu miss-
brauchen, speziell verzerrte Sounds zu produzieren. Dabei wird der Attack-Regler auf sein Mini-
mum von 0,01 ms gestellt, und die Release-Zeit liegt ebenfalls beim schnellsten Wert von 5,0 ms.
Damit wird der Kompressor so schnell, dass fast jede einzelne Wellenform separat komprimiert
und verbogen wird. Das Ergebnis klingt wie ein Verzerrer, allerdings ohne den sonst so lästigen
Nachteil, dass das Grundrauschen des Eingangs-Signals verstärkt wird.
Setzt man nun noch das Niveau-Filter als Low Pass ein, klingt das Ganze wunderbar nach LoFi.
Insbesondere Bass und Schlagzeug sind ideal für die Bearbeitung durch diese Art der Verzerrung
geeignet.
Delay Loops
Delay und Kompressor im Loop – macht das überhaupt Sinn? Und ob, denn diese Verschaltung ist
eine wahre Fundgrube für sehr abgefahrene Sounds! Hierbei liegt der mpressor vor einem Delay,
dessen Ausgang wiederum an einem Kanal des Mischpults anliegt. Der Feedback-Parameter des
Delays muss auf 0 stehen, weil das Feedback mit dem entsprechenden Aux Send des Kanalzugs
am Mischpult erzeugt wird.
Wird der Gain-Regler des Kompressors so eingestellt, dass jede Wiederholung des Delays zunächst
immer lauter wird, entsteht schließlich eine durch den Kompressor stabil gehaltene Feedback-
Schleife. Wird nun das Niveau-Filter genutzt, um den Frequenzgang zu verbiegen, entstehen sehr
noisige, pumpende und atmende Loops, die sich dauernd verändern.
Bei sehr kurzen Delay-Zeiten von 5 bis 30 ms sind auch oszillierende Töne möglich, die ähnlich wie
ein Synthesizer klingen. Dreht man nun an den Reglern des Niveau-Filters, wird bei jeder Wieder-
holung des Delays der Frequenzgang neu verschoben.
SZ
EN
A
RI
O
S
–
D
is
to
rt
ed
C
om
pr
es
si
on
&
D
el
ay
L
oo
ps
Threshold
16
14
9
5
0
-5
-8
-13
-15
-17
-18
dB
Attack
0,01
1,0
5,0
8,0
13
17
21
70
100
140
150
ms
Release
5
7
12
26
50
85
150
380
600
930
1k2
ms
1,2
1,3
1,6
2,0
5,0
10
-0,3
-1,0
-2,0
-3,0
-4,0
1:X
Ratio
EQ Gain
Lo
6,0
4,5
3,0
2,0
1,0
1,0
3,0
4,5
6,0
Hi
dB
EQ Freq
26
28
36
52
90
200 260
450
700
1k3
2k2
Hz
GR Limit
21
19
17
15
13
11
9
5
3
1,5
0
dB
Gain
10
13
17
0
0,5
2,0
3,0
4,0
6,0
20
dB
1,0
EQ Gain
Lo
6,0
4,5
3,0
2,0
1,0
1,0
3,0
4,5
6,0
Hi
dB
EQ Freq
26
28
36
52
90
200 260
450
700
1k3
2k2
Hz
GR Limit
21
19
17
15
13
11
9
5
3
1,5
0
dB
Gain
10
13
17
0
0,5
2,0
3,0
4,0
6,0
20
dB
1,0
Threshold
16
14
9
5
0
-5
-8
-13
-15
-17
-18
dB
Attack
0,01
1,0
5,0
8,0
13
17
21
70
100
140
150
ms
Release
5
7
12
26
50
85
150
380
600
930
1k2
ms
1,2
1,3
1,6
2,0
5,0
10
-0,3
-1,0
-2,0
-3,0
-4,0
1:X
Ratio
On
x10
On
SC Extern
Auto Fast
Anti Log
SC Extern
Auto Fast
Anti Log
On
x10
On
Left
Right
Link
Threshold
16
14
9
5
0
-5
-8
-13
-15
-17
-18
dB
Attack
0,01
1,0
5,0
8,0
13
17
21
70
100
140
150
ms
Release
5
7
12
26
50
85
150
380
600
930
1k2
ms
1,2
1,3
1,6
2,0
5,0
10
-0,3
-1,0
-2,0
-3,0
-4,0
1:X
Ratio
EQ Gain
Lo
6,0
4,5
3,0
2,0
1,0
1,0
3,0
4,5
6,0
Hi
dB
EQ Freq
26
28
36
52
90
200 260
450
700
1k3
2k2
Hz
GR Limit
21
19
17
15
13
11
9
5
3
1,5
0
dB
Gain
10
13
17
0
0,5
2,0
3,0
4,0
6,0
20
dB
1,0
EQ Gain
Lo
6,0
4,5
3,0
2,0
1,0
1,0
3,0
4,5
6,0
Hi
dB
EQ Freq
26
28
36
52
90
200 260
450
700
1k3
2k2
Hz
GR Limit
21
19
17
15
13
11
9
5
3
1,5
0
dB
Gain
10
13
17
0
0,5
2,0
3,0
4,0
6,0
20
dB
1,0
Threshold
16
14
9
5
0
-5
-8
-13
-15
-17
-18
dB
Attack
0,01
1,0
5,0
8,0
13
17
21
70
100
140
150
ms
Release
5
7
12
26
50
85
150
380
600
930
1k2
ms
1,2
1,3
1,6
2,0
5,0
10
-0,3
-1,0
-2,0
-3,0
-4,0
1:X
Ratio
On
x10
On
SC Extern
Auto Fast
Anti Log
SC Extern
Auto Fast
Anti Log
On
x10
On
Left
Right
Link
SZENARIOS