elysia mpressor Benutzerhandbuch
Seite 18

18
RE
FE
RE
N
Z
-
RE
FE
RE
N
Z
–
T
H
D
A
na
ly
se
&
T
hr
es
ho
ld
THD Analyse
Dieses Diagramm zeigt das FFT-Spektrum mit einem 1 kHz Sinuston bei 0 dBu. Sehr gut lassen
sich die zusätzlich generierten zweiten und dritten Harmonischen bei 2 kHz und 3 kHz erkennen,
die den bearbeiteten Sound voller und interessanter klingen lassen. Diese entstehen im Transcon-
ductance-Verstärker des mpressors und sind direkt vom Eingangspegel abhängig: Je höher dieser
ist, desto mehr Harmonische werden produziert. Da sich der Gain-Regler direkt in der Eingansstu-
fe befindet, kann hiermit auch die Intensität der neuen Obertöne beeinflusst werden.
Threshold
Hier wird eine Anzahl an verschiedenen Threshold-Einstellungen dargestellt. Dabei sind die Ein-
stellungen von Threshold und Ratio immer zusammen zu betrachten: Bei hohen Ratio-Werten
wird sich der Threshold in der Regel im unteren Bereich bewegen, um nicht zu viel Gain Reduction
zu erzeugen; bei niedrigeren Ratio-Einstellungen wird der Threshold meistens weiter nach rechts
gedreht. Der gesamte Bereich ist mit insgesamt 34 dB so gewählt, dass über den ganzen Regel-
weg von sehr feinfühligen bis zu extremen Einstellungen alles möglich ist.
REFERENZ