Vorflug check – GIN One G Benutzerhandbuch
Seite 17

Einbau in das Gleitschirm-Gurtzeug...
16
Befestigen des Auslösegriffs des Gurtzeug-Kontainers am
Innenkontainer
Die meisten Gleitschirmgurtzeuge haben einen entsprechenden Auslösegriff für
den im Gurtzeug integrierten Rettungsschirmkontainer. Dieser Auslösegriff muss
mit dem Innenkontainer verbunden werden. Falls Auslösegriff und Innenkontainer
nicht zusammenpassen, dann wende dich bitte an deinen GIN Händler oder den
Verkäufer deines Gurtzeuges.
Der GIN Innenkontainer hat zwei Schlaufen, an denen der Rettungsschirmgriff des
Gurtzeuges eingeschlauft werden kann. Welche Einschlaufmöglichkeit man verwendet
hängt von der Position des Rettungsgerätes im Gurtzeug ab. Am besten lässt man den
Einbau des Rettungsgerätes ins Gurtzeug von einem Experten vornehmen. Auslösegriffe
für Front- und Rückenkontainer werden in der Regel in der zentralen Schlaufe eingehängt.
Für seitlich angebrachte Rettungssysteme und für Rettungsschirmkontainer unter dem
Sitzbrett verwendet man die Einschlaufmöglichkeit an der Seite. DER BEFESTIGUNGSPUNKT
DES AUSLÖSEGRIFFS IST UNTERSCHIEDLICH JE NACH GURTZEUGTYP! Um sicher zu gehen
keinen Fehler zu machen, sollte man die Erstinstallation des Rettungsgerätes in den
Kontainer des Gleitschirmgurtzeuges immer von einem Fachmann machen lassen.
Vorflug Check
• Um maximale Sicherheit zu haben, solltest du immer einen routinemäßigen,
umfassenden Vorflugcheck für deine gesamte Flugausrüstung machen. Dieser
Vorflugcheck sollte immer die gleiche Abfolge haben vor jedem Flug, so dass
du eine mentale Routine bekommst beim Check. Für dein Rettungsgerät
überprüfe vor allem, dass keine sichtbaren Beschädigungen vorliegen,
die die Lufttüchtigkeit beeinflussen könnten. Überprüfe auch, dass der
Rettungsschirmkontainer des Gleitschirmgurtzeuges korrekt geschlossen ist und
die Sicherungs-Pins richtig sitzen.
• Der Auslösegriff muss richtig gesichert sein und alle Teile müssen unbeschädigt
sein. Wenn irgendein Teil des Systems Gurtzeug/Rettungsgerät/Auslösegriff
Klettverschluß hat, dann muss man diesen Klettverschluß regelmässig öffnen.
Dies ist wichtig weil die Kraft, die nötig ist um Klettverschluß zu öffnen im Laufe
der Zeit immer grösser wird. Dies kann das Öffnen des Rettungsschirmkontainers
erschweren.