Juniper Systems Allegro 2 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 71

Kapitel 6 GPS/GNSS
67
Das interne GPS ist auf COM8 festgelegt und kommuniziert
mit 115200 Baud. Diese Einstellungen finden Sie auf dem
Bildschirm Hardware des Fensters „GPS-Einstellungen“.
Sollte ein anderer GPS-Empfänger verwendet werden, wird
dieser hier angeschlossen, sodass der GPSID auf den GPS-
Empfänger zugreifen kann.
Die Kamera, GPS-Funktion und JSNav-Anwendung
verwenden den GPSID, um GPS-Informationen abzurufen.
Durch Ausschalten des GPSID über den GPS-Hardware-
Anschluss werden diese Funktionen deaktiviert.
Hinweis: Wenn eine Anwendung direkt über COM8 auf das
GPS-Modul zugreift, hat der GPSID keinen Zugriff auf GPS,
sodass Kamera-Geotags und GPS nicht funktionieren.
NMEA-Sätze
Beschreibungen der NMEA-Sätze, die im GNSS-Fenster der
Systemsteuerung angezeigt werden, sind nachfolgend
aufgeführt.
RMC – Empfohlener Mindestumfang spezifischer
GNSS-Daten. Beispiel einer Datenausgabe:
$GPRMC,045824.00,A,4127.31350,N,11202.79015,
W,00.03,022.9,160914,,,A*4C. Die RMC-Meldung
enthält Daten zu Uhrzeit, Datum, Position, Kurs und
Geschwindigkeit, die vom GNSS-Navigationsempfänger
bereitgestellt wurden.
VTG – Kurs über Grund und Geschwindigkeit über Grund.
Die VTG-Meldung enthält den tatsächlichen Kurs (CoG,
Course over Ground) und die Geschwindigkeit (SoG,
Speed over Ground) in Relation zum Boden.
GGA – Standortbestimmungsdaten Globales
Positionierungssystem. Die GGA-Meldung gibt Daten
zu Uhrzeit, Position und Standortbestimmung an. Die
Standortbestimmung basiert auf allen verfügbaren
GNSS. Diese Meldung ähnelt der GNS-Meldung zu GNSS-
Standortbestimmungsdaten.