Vacuuhandcontrol vhc – VACUUBRAND BVC 21 NT VARIO Benutzerhandbuch
Seite 16

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999157 / 10/12/2009
VacuuHandControl VHC
Der Handgriff VHC ist eine Hilfe zum Absaugen von Flüssigkeitsüberständen. Drei im Lieferumfang
enthaltene Adapter ermöglichen den Einsatz mit Pasteurpipetten, Kapillarpipetten und Pipettenspitzen
(100 µl).
Arretierungsring über den Dosiertaster schieben (Absaug-
schlauch entspannen).
Pumpe ausschalten.
Flüssigkeit absaugen:
Dosiertaster drücken, bis die Flüssigkeit abgesaugt ist. Beim
Loslassen des Dosiertasters wird der Absaugvorgang been-
det.
Zum dosierten Abnehmen von Flüssigkeitsüberständen kann
die Ansauggeschwindigkeit mit dem eingebauten Taster re-
guliert werden. Kleinste Flüssigkeitsmengen können manuell
über das Stellrad aufgenommen und danach abgesaugt wer-
den.
Vor dem Absaugen:
Arretierungsring vom Dosiertaster schieben.
Geeigneten Adapter wählen und Pipette vorsichtig auf den
Adapter stecken.
Pipettenspitze durch Drehen am Drehclip so einstellen, dass
angenehm und ermüdungsfrei gearbeitet werden kann. Bei
schwergängigen Drehclips Adapter aus Drehclip herausneh-
men, Drehclip zusammendrücken und in die gewünschte Po-
sition drehen. Adapter wieder einclipsen.
Achtung: Nie gefüllte Pipetten aufstecken um ein Kontami-
nations- und Infektionsrisiko zu vermeiden. Schutzhandschu-
he tragen!
Arbeiten an verschiedenen Arbeitsplätzen:
Flasche VTC mit Absaughandgriff VHC am Einlass der Pumpe
entkuppeln. Der VTC ist transportabel. Lässt die Saugwirkung
nach, VTC wieder kurz mit der Membranpumpe verbinden,
bis die Pumpe durch die automatische Drucküberwachung
ausgeschaltet wird (BVC 21 NT) oder zum Stillstand kommt
(BVC 21 NT VARIO).
Nach Beenden des Absaugens:
Pipette vorsichtig vom Adapter abziehen.
Achtung: Kontaminations- und Infektionsrisiko vermeiden.
Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen! Pipetten gemäß
den einschlägigen Vorschriften entsorgen.