Abdeckhaube montieren, Sicherungswechsel – VACUUBRAND BVC 21 NT VARIO Benutzerhandbuch
Seite 26

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999157 / 10/12/2009
➨
Abdeckhaube auf die Pumpe aufsetzen.
+
Darauf achten, dass die metallene Rückwand sauber in
der Nut der Abdeckhaube läuft. Abdeckhaube komplett
aufschieben.
+
Die Abdeckhaube nicht an den Durchführungen der
Schnellkupplung oder der Drehknopfverlängerung der Va-
kuumregelung verkanten.
➨
Mit einem Innensechskant Gr. 2,5 die 4 Befestigungs-
schrauben des Gehäuses in die Rückwand eindrehen.
➨
Gerät vorsichtig auf die linke Geräteseite kippen.
➨
Mit einem Torx-Schraubendreher TX 20 die 4 Befesti-
gungsschrauben des Gehäuses eindrehen.
Abdeckhaube montieren
➨
➨
Den Frequenzumrichter in den Nuten der Grundplatte so-
weit nach vorne verschieben, bis die Drehknopfachse des
Vakuumreglers aus dem Gehäuse herausragt.
➨
Drehknopf des Vakuumreglers auf die Drehknopfachse
aufstecken.
➨
Den Frequenzumrichter in den Nuten der Grundplatte so
positionieren, dass sich der Drehknopf ohne Schleifen am
Gehäuse drehen lässt.
➨
Die beiden Zylinderschrauben wieder anziehen.
➨
Gerät wieder in Normallage stellen.
➨
Schlauch zwischen Auffangflasche und Pumpe an der
Schnellkupplung einklinken. Flasche in Halterung stellen.
BVC 21 NT VARIO:
➨
Die beiden Zylinderschrauben der Halterung des Fre-
quenzumrichters leicht (eine halbe Umdrehung) lösen.
+
Achtung: Zylinderschrauben auf keinen Fall komplett he-
rausdrehen!
+
Die Pumpe erreicht den angegebenen Wert des Endvakuums nach Membran-
oder Ventilwechsel erst nach einem Einlauf von mehreren Stunden.
Erreicht die Pumpe nicht das angegebene Endvakuum:
BVC 21 NT VARIO: variabler Abschaltpunkt, Endvakuum bei Stellung des Dreh-
knopfes am linken Anschlag.
BVC 21 NT: Pumpe wird bereits vor Erreichen des Endvakuums automatisch abge-
schaltet.
Liegen die Werte nach dem Membran- und Ventilwechsel weit von den spezifizierten
Werten entfernt oder erreicht der Pumpstand BVC 21 NT den Abschaltpunkt nicht
und es ergibt sich durch das Einlaufen keine Änderung:
Zuerst Verbindungen der Verbindungsschläuche am Pumpenkopf überprüfen, ggf.
Schöpfraum erneut überprüfen.
Austausch der internen Netzssicherung (BVC 21 NT VA-
RIO)
➨
Netzstecker ziehen, Abdeckhaube entfernen (siehe Kapi-
tel Membran- und Ventilwechsel). Sicherungshalter öffnen
und Sicherung durch eine neue ersetzen.
Sicherungshalter
Sicherungswechsel