Hinweise zum betrieb – VACUUBRAND PC 600 LAN NT Benutzerhandbuch
Seite 26

Seite 26 von 63
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999191/ 03/02/2014
Hinweise zum Betrieb
Zum Betrieb des Vakuum-Controllers sind Ventile und/oder Vakuumpumpen erforderlich.
Max. zulässiger Druck am Druckaufnehmer: 1.5 bar (abso-
lut).
☞
Bei Drücken über ca. 1060 mbar blinkt die Anzeige.
☞
Der Ort des Vakuumabgriffs an der Anlage hat Auswirkun-
gen auf den gemessenen Druckwert und damit auf das
Regelverhalten.
☞
Kondensat und Ablagerungen am Druckaufnehmer verfäl-
schen das Messergebnis.
☞
Bei Rückständen, aggressiven oder kondensierbaren
Medien ggf. Gaswaschflasche vor den Druckaufnehmer
schalten.
☞
Controller so anordnen, dass kein Kondensat in den
Druckaufnehmer fließen kann.
☞
Druckaufnehmer ggf. reinigen, siehe Kapitel ”Reinigen
☞
Einstellen der Schnittstellenparameter, siehe
”Schnittstellenparameter” S. 35.
☞
Voreinstellungen am Controller, siehe
”Werkseinstellungen und Menüstruktur” S. 27 und 28.
☞
Bedienung des Controllers, siehe
”Arbeiten mit dem Controller” S. 31.
Vakuuman-
schluss
Hinweis: In Schriftart Courier geschriebene Texte geben die Anzeige der Controller-LCD
wieder.
VNC 2 Geräteanschlüsse
Serielle Schnittstelle
RS 232 C
Vakuumanschluss für
Schlauch DN 8/10
Anschluss Netzkabel
Buchse für Anschluss
Pumpe oder Ventil gemäß
Netzspannung
(Schaltausgang)
Buchsen für Anschluss
Kühlwasserventil, Belüftungsventil, Saugleitungsven-
til, Füllstandssensor, externer Druckaufnehmer
(VACUU•BUS)
Abdeckung
Sicherung Schaltausgang