Bedienung und betrieb – VACUUBRAND CVC 3000 Benutzerhandbuch
Seite 15

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999151 / 26/09/2013
Bedienung und Betrieb
Der Vakuum-Controller CVC 3000 mit integriertem Druckaufnehmer und Belüftungsventil kann nur mit
Komponenten betrieben werden, die kompatibel zum VACUUBRAND VACUU•BUS-System sind, siehe
Zubehör. Der Vakuum-Controller steuert VACUUBRAND Membranpumpen NT VARIO, VARIO-B und
Pumpstände PC 30xx VARIO sowie optionale Kühlwasser- und Belüftungsventile.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Controllers CVC 3000 wird zuerst die Sprachauswahl des Cont-
rollers angezeigt. Die gewünschte Menüsprache (z. B. ”Deutsch”) mit dem Wahlknopf auswählen und
durch Drücken des Wahlknopfes bestätigen. Anschließend die Druckeinheit ”mbar”, ”Torr” oder ”hPa”
auf die gleiche Weise einstellen.
Die Sprachauswahl kann jederzeit aufgerufen werden, indem der Wahlknopf während des Ein-
schaltens des Controllers gedrückt gehalten wird.
Nach dem Einschalten wird die
Versionsnummer der Software angezeigt, danach die voreingestellte
Funktion mit Druckanzeige.
Die angeschlossenen Komponenten (z.B. Belüftungsventil, Füllstandssensor, Druckaufnehmer 3000er
Serie) werden automatisch erkannt. Bei Verwendung mehrerer Identischer Komponenten müssen diese
vor dem Anschließen konfiguriert werden, �nformationen auf Anfrage.
Nicht mehr als einen Controller innerhalb eines VACUU•BUS-Systems verwenden. Mehrere Con-
troller im selben VACUU•BUS-System beeinflussen sich gegenseitig und führen zu Fehlermeldungen
der angeschlossenen Komponenten (Pumpen, Ventile).
Achtung: Steckverbindungen beim Aufstecken und Abziehen nicht verkanten! Auf korrekte Ste-
ckerausrichtung achten. Weitere Komponenten lassen sich mit Y-Adaptern und Verlängerungs-
kabeln VACUU•BUS anschließen. Bei Anschluss eines externen Druckaufnehmers wird dieser
automatisch genutzt. Weitere Informationen zur Verwendung mehrerer Sensoren auf Anfrage.
Anschluss
Netzteil oder NT VARIO /
VARIO-B Membranpumpe
oder Pumpstand
Typenschild
Vakuumanschluss
Belüftungsanschluss
Serielle Schnittstelle
RS 232 C
Geräterückseite CVC 3000
Buchsen für Anschluss
von VACUU•BUS Komponenten
(z.B. Kühlwasserventil)