Funktion detect – VACUUBRAND CVC 3000 detect Benutzerhandbuch
Seite 25

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999277 / 03/07/2013
Funktion detect
Die Anzeige stellt die Werkseinstellung dar.
Einstellungen
☞
Die Einstellung der Parameter erfolgt über den Wahlknopf.
☞
Empfindlichkeit: Hohe Empfindlichkeit der Regelung z. B. für kleine Mengen oder schäumende
Prozesse einstellen. Bei ”unkritischen” Prozessen kann eine niedrige Empfindlichkeit gewählt wer-
den, um die Prozesszeit zu verkürzen.
Die ”Empfindlichkeit” ist einstellbar auf ”hoch”, ”normal” oder ”niedrig”.
☞
Hysterese: Regelbandbreite bei Zweipunktregelung (nach Umschalten zu Funktion Vakuumregler).
Eine zu kleine Hysterese führt zu häufigem Schalten des Ventils bzw. der Pumpe, eine zu große
Hysterese zu ungenauer Regelung. Vorschlagswerte (siehe Tabelle) für die ”Hysterese” sind im Con-
troller hinterlegt (Einstellung ”Auto”) und passen sich automatisch an den Druckvorgabewert an. Eine
anwenderseitige Anpassung ist jederzeit möglich und wird beibehalten.
Die ”Hysterese” ist einstellbar im Bereich von 1 bis 300 mbar oder auf „Auto“.
☞
Nachlauf (falls ein Kühlwasserventil angeschlossen ist): Zeit, die das Kühlwasserventil nach
Prozessende nachläuft.
Der ”Nachlauf” ist einstellbar zwischen 1-300 Minuten und auf ”Aus”.
☞
Dauer: Die Prozesslaufzeit kann vorgegeben werden.
Die ”Dauer” ist einstellbar zwischen 1-1440 Minuten und auf ”Aus”. ”Aus” bedeutet in diesem Fall,
dass kein Ende der Laufzeit festgelegt ist.
➨
Regelung einer Pumpe im detect-Betrieb durch Schalten eines Saugleitungsventils.
In der Funktion „detect“ findet der Controller automatisch das Siedevakuum und schaltet
dann automatisch in die Funktion „Vakuumregler“.
Das ermittelte Siedevakuum wird als „Sollvakuum“ in die Funktion „Vakuumregler“ übernom-
men. D.h. der Controller regelt das Vakuum auf das gefundene Siedevakuum, siehe Kapitel
„Funktion Vakuumregler“.
detect
Empfindl.
Normal
Hysterese Auto
Nachlauf Aus
Dauer
Aus
- - - - - - Grafik - - - - - -
- - - - - - zurück - - - - - -
00:00:00
Bei der Auswahl ”Grafik” wird der Druckverlauf über die Zeit dargestellt.
Die Zeitachse in Darstellung ”Grafik” passt sich automatisch der Prozessdauer an.
☞
Um zur Standardanzeige zurückzukehren, Wahlknopf zweimal drücken.
Sollvakuum in mbar
5
10
50
80
100
200
500
700
900
1000
Hysterese in mbar
(Vorschlagswerte)
2
2
5
8
9
17
40
55
71
78
detect
430 mbar
00:07:45