Unbedingt beachten, Allgemeines, Bestimmungsgemäße verwendung – VACUUBRAND CVC 3000 detect Benutzerhandbuch
Seite 9: Anschließen des controllers, Hinweis

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999277 / 03/07/2013
Allgemeines
☞
Betriebsanleitung lesen und beachten.
Gerät auspacken und auf Vollständigkeit und Beschädigungen überprüfen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
☞
Die einzelnen Komponenten dürfen nur in der vorliegenden, vorgesehenen Wei-
se elektrisch miteinander verbunden und betrieben werden.
Nur
VACUUBRAND Originalteile und Originalzubehör verwenden. Andern-
falls kann die Funktion und die Sicherheit sowie die elektromagnetische Verträg-
lichkeit des Geräts eingeschränkt sein.
Die Gültigkeit des CE-Kennzeichens bzw. die Zertifizierung für USA/Kanada (sie-
he Typenschild) kann erlöschen, wenn keine Originalteile verwendet werden.
☞
Hinweise zur korrekten vakuumtechnischen und elektrischen Verschaltung in Ka-
pitel “Bedienung und Betrieb“ beachten.
☞
Der Controller ist für eine
Umgebungs- und Gastemperatur am Drucksensoran-
schluss von +10°C bis +40°C bei Dauerbetrieb ausgelegt, kurzzeitig bis 80°C am
Druckaufnehmer. Bei Einbau des Geräts z. B. in Schränke oder in ein Gehäuse
maximale Temperaturen überprüfen. Sicherstellen, dass die maximal zulässige
Gastemperatur am Drucksensor (siehe ”Technische Daten”) nicht überschritten
wird.
Das Gerät und alle Systemteile dürfen nur für den
bestimmungsgemäßen Ge-
brauch eingesetzt werden, d. h. zur Messung und Regelung von Vakuum in dafür
bestimmten Anlagen.
Anschließen des Controllers
☞
Unkontrollierten Überdruck (z. B. beim Verbinden mit einem abgesperrten oder
blockierten Leitungssystem) verhindern.
Berstgefahr!
•
Maximal zulässigen Druck am Drucksensor beachten, siehe Kapitel “Techni-
sche Daten“.
• Leitungen am Vakuumanschluss und am Anschluss zur Vakuumpumpe gasdicht
anschließen.
• Stabilität der Schlauchverbindungen sicherstellen.
• Angaben zu Netzspannung und Stromart (siehe Typenschild) prüfen.
• Bei Rückständen, aggressiven oder kondensierbaren Medien ggf. Gaswaschfla-
sche vorschalten.
Passenden länderspezifischen Netzstecker (im Lieferumfang enthalten) vor Inbe-
triebnahme auf das Steckernetzteil aufstecken und arretieren.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Unbedingt beachten!