Beko CSM 57100 GW Benutzerhandbuch

Seite 17

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Aufheizens bleibt die Temperaturleuchte einge­

schaltet.

Backofen ausschalten

Bringen Sie den Ofentimer in die Aus-Position.

E

enn der Timer auf eine bestimmte Zeit

igestellt ist, schaltet er sich automatisch
).

Bringen Sie Funktions- und Temperatureinstel­
lungsknopf in die obere Position (Aus).

Oberhitze mit Umluft

P Bei dieser Betriebsart werden Ober-

hitze und Umluft (hinteres Fleizele-

_ __ ment) eingesetzt. Fleiße Luft wird mit

einem Lüfter besser verteilt als bei
einem Betrieb, der nur mit Oberhitze
arbeitet.

Unterhitze mit Umluft

Bei dieser Betriebsart werden Unter-
hitze und Umluft (hinteres Fleizele-

J ment) eingesetzt. Fleiße Luft wird mit

einem Lüfter besser verteilt als bei
einem Betrieb, der nur mit Unterhitze
arbeitet.

Einschubpositionen (bei Modellen mit Grillrost)

Es ist wichtig, dass der Grillrost richtig in die Ein­

schübe eingesetzt wird. Setzen Sie den Grillrost

wie in der Abbildung gezeigt in den Einschub ein.

Achten Sie darauf, dass der Grillrost nicht die

Rückwand des Ofens berührt. Schieben Sie den
Rost daher nur so weit ein, bis sich die Backofen­

tür problemlos schließen lässt - so funktioniert der

Grill am besten.

Betriebsarten

Die hier gezeigte Reihenfolge der Betriebsarten
kann je nach Gerätemodell etwas abweichen.

Ober- und Unterhitze

Ober- und Unterhitze werden einge­

setzt. Das Gargut wird gleichzeitig
von oben und unten erhitzt. Diese

Betriebsart eignet sich beispielswei­

se für Kuchen, Gebäck und Aufläufe.

Nur ein Blech verwenden.

Umluftbetrieb

Der Backofen wird nicht beheizt. Nur
der Lüfter (in der Rückwand) arbeitet.
Gefrorene Lebensmittel werden
langsam bei Zimmertemperatur

aufgetaut, heiße Lebensmittel abge­

kühlt.

“ö

Umluft

Umluft (in der Rückwand) arbeitet.
Durch den Lüfter wird heiße Luft
schnell gleichmäßig im Ofen verteilt.
Ein Vorheizen ist meistens nicht
erforderlich. Eignet sich zum Garen
auf unterschiedlichen Einschubebe­
nen. Mehrere Bleche können verwen­
det werden.

Ober-/Unterhitze mit Umluft

P Bei dieser Betriebsart werden Ober-

hitze, Unterhitze und Umluft (hinteres

J Fleizelement) eingesetzt. Durch den

Lüfter wird heiße Luft schnell gleich­
mäßig im Ofen verteilt. Nur ein Blech

verwenden.

1 7 / D E

Advertising