Q installation, Vor der installation, Einbauen und anschließen – Beko CSM 57100 GW Benutzerhandbuch

Seite 9: Installation, Vorder instaiiation, Einbauen und anschiießen

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Q Installation

Das Gerät muss von einer Fachkraft gemäß gülti­

gen Bestimmungen installiert werden. Andernfalls
erlischt die Garantie. Der Hersteller haftet nicht für

Schäden, die durch Aktivitäten nicht autorisierter

Dritter entstehen; zudem kann dadurch die Garan­

tie erlöschen.

S

ie Vorbereitung des Aufstellungsortes und

er elektrischen und Gasanschlüsse ist

ache des Kunden.

A

GEFAHR

Die Installation des Gerätes muss in Über­

einstimmung mit sämtlichen zutreffenden

Vorschriften zur Gas- und/oder Elektroin­

stallation erfolgen.

A

GEFAHR

Schauen Sie sich das Gerät vor der

instaiiation gut an, überzeugen Sie sich

davon, dass es keine sichtbaren Defekte
aufweist. Faiis doch, darf es nicht instai-

iiert werden.

Beschädigte Geräte müssen grundsätzlich

als Sicherheitsrisiko betrachtet werden.

Vor der Installation

Un sicherzustellen, dass unter dem Produkt genü­
gend Abstand zur Oberfläche ist, empfehlen wir,
dass das Produkt auf einer soliden Basis montiert

wird und dass die Füße nicht auf einen Teppich

oder eine andere weiche Oberfläche gestellt wer­
den.

Der Küchenboden muss das Gerätegewicht sowie

zusätzlich das Gewicht von Koch- bzw. Backge­

schirr und von Speisen mühelos tragen können.

65 mm min

o

la

r

£

'

<s>

®

65 mm min

Der Ofen kann mit Schränken an beiden

Seiten benutzt werden. Ein Abstand von min­

destens 400 mm über der Herdplatte und ein

Abstand von 65 mm zwischen Gerät und

Wand oder Hochschrank muss eingehalten
werden.

Der Ofen kann auch freistehend benutzt

werden. Achten Sie auf einen minimalen Ab­

stand von 750 mm oberhalb des Kochfeldes.

n Wenn eine Dunstabzugshaube über dem

Herd installiert werden soll, beachten Sie die

Anweisungen des Herstellers zur Installati­

onshöhe (mindestens 650 mm Abstand).

Das Gerät entspricht der Geräteklasse 1, d. h.

es kann mit der Rückwand und
einerSeitenwand an Küchenwände, Küchen­

möbel oder Geräte beliebiger Höhe gestellt

werden. An der anderen Seitenwand dürfen

nur

Küchenmöbel

oder Geräte mit gleicher

oder geringerer Höhe stehen.

Angrenzende Küchenmöbel müssen hitzebe­

ständig sein (bis mindestens 100 °C).

Einbauen und Anschließen

Das Gerät darf nur nach den gesetzlichen Installa­

tionsvorschriften angeschlossen und installiert
werden.

9 / D E

Advertising