Beko CSM 57100 GW Benutzerhandbuch
Seite 8
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

der Leitungen schmelzen, Kurzschlüsse und
damit Brände verursachen.
Vergessen Sie nicht, das Gerät nach jedem
Gebrauch abzuschalten.
Durch Dampfbildung kann sich zwischen
Kochgeschirr und Kochfeld ein Polster bilden,
welches das Kochgeschirr springen lässt.
Achten Sie daher darauf, dass sowohl Koch
feld als auch die Unterseite des Kochge
schirrs stets trocken sind.
S
Das Gerät ist nicht zum Betrieb über
externe Zeitschaltuhren oder separate
Fernsteuersysteme vorgesehen.
Wenn Kinder in der Nähe sind
•
Elektro- und Gasgeräte können grundsätzlich
eine Gefahr für Kinder darstellen. Halten Sie
Kinder im Betrieb vom Gerät fern, achten Sie
darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spie
len.
•
Erreichbare Teile des Gerätes erhitzen sich im
Betrieb; Kinder sollten ferngehalten werden,
bis das Gerät abgekühlt ist.
•
"Achtung
„Beim Grillen können sich zugäng
liche Teile stark erhitzen. Halten Sie kleine
Kinder fern."
•
Stellen Sie nichts auf das Gerät, nach dem
Kinder greifen könnten.
•
Legen Sie
keine
schweren Gegenstände auf
der geöffneten Tür ab, lassen Sie Kinder
nicht
darauf sitzen. Das Gerät kann umkip
pen, die Türscharniere können beschädigt
werden.
•
Das Verpackungsmaterial kann für Kinder
gefährlich werden. Halten Sie Verpackungs
materialien von Kindern fern. Entsorgen Sie
bitte alle Verpackungsteile umweltgerecht.
Sicherheit beim Umgang mit Elektrizität
Defekte Elektrogeräte gehören zu den häufigsten
Brandursachen in Privathaushalten.
•
Arbeiten an Elektrogeräten und -anlagen
dürfen nur von autorisierten Elektrofachkräf-
ten durchgeführt werden.
•
Bei Störungen oder Beschädigungen schalten
Sie das Gerät ab und trennen es vollständig
von der Stromversorgung. Dazu schalten Sie
die entsprechende Haussicherung ab.
•
Achten Sie darauf, dass die entsprechende
Sicherung passend für das Gerät dimensio
niert ist.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät wurde für den reinen Hausgebrauch
entwickelt. Eine gewerbliche Nutzung ist nicht
zulässig.
"Achtung: Dieses Gerät dient ausschließlich der
Zubereitung von Speisen. Es darf nicht zu anderen
Zwecken eingesetzt werden (z. B. zum Beheizen
des Raumes)."
Missbrauchen Sie das Gerät nicht zum Vorwärmen
von Tellern, hängen Sie keine Küchentücher,
Handtücher und dergleichen zum Trocknen oder
Anwärmen an die Griffe.
Eür Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch
oder falsche Bedienung verursacht werden, haftet
der Hersteller nicht.
Das Gerät ist zum Garen, Auftauen, Backen, Bra
ten und Grillen von Lebensmitteln geeignet.
8 / D E