AEG FAV 145 S UGA Benutzerhandbuch
Seite 14
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Beim Salzeinfüllen läuft Wasser über; es
wird zu Beginn des folgenden Programms
automatisch abgepumpt.
Salz solange einfüllen, bis Salzbrei am
unteren Rand des Einfüllstutzens sichtbar
wird.
Beim ersten Füllen faßt das Salzvorrats
gefäß etwa
2
V
2
kg Salz, bei laufender Be
nutzung etwa 2 kg.
Nach Salzauffüllung Schraubkappe wieder
fest verschließen. Dabei beachten, daß Ge
winde und Kappendichtung frei von Salz
rückständen sind. Korb wieder einsetzen.
Die Maschine ist gebrauchsfertig.
Bei
weiteren
Salzauffüllungen
entfällt
selbstverständlich die Zugabe von Wasser.
Die auf der Schalterblende, siehe Seite 11,
angeordnete
Salz-Nachfüllanzeige
(Fen
ster) zeigt an, wann jeweils Salz aufgefüllt
werden muß.
Für
die
verschiedenen
Wasserhärte-
Bereiche
gelten
drei
unterschiedliche
Kennfarben:
orange für Wasserhärten bis 12° d
— Farbsignal nach jeweils
64 Programmen
gelb
grün
für Wasserhärten von 13—20° d
— Farbsignal nach jeweils
32 Programmen
für Wasserhärten von 21—40° d
— Farbsignal nach jeweils
16 Programmen
Vom Werk ist die Maschine auf den häu
figsten Härte-Bereich bis 12° d (Orange)
eingestellt.
Liegt die örtliche Wasserhärte - beim
Wasserwerk zu erfragen — höher, muß
am Schiebeschalter neben den Druck
tasten (siehe Blende Seite 11) auf den hö
heren Bereich — gelb oder grün — umge
schaltet werden.
Die Umschaltung können Sie auch selbe
vornehmen, jedoch
nur bei abgeschaltetei
Maschine,
am besten mit einem Kugel
schreiber oder einem anderen spitzen Ge
genstand.
Bei Schwankungen zwischen den Wasser
härte-Bereichen — örtlich sehr häufig mög
lich - auf den höheren Härtebereich um
schalten.
Nur die am Schiebeschalter vorgewählte
Kennfarbe
im
Salz-Nachfüllanzeige-Fen-
ster beachten! Andere Farben vernachläs
sigen und
nur wenn die vorgewählte Farbe
erscheint, Salz nachfüllen.
Das Farbfeld bleibt noch für ein weiteres
Programm stehen, bevor es verschwindet.
Bitte beachten Sie dies auch bei der ersten
Inbetriebnahme.
Das Vorspülprogramm wird von der Salz-
Nachfüllanzeige mitgezähit, ohne daß Salz
verbraucht wird. Bei häufiger Anwendung
kann dies zur Folge haben, daß weniger
Salz aufgefüllt werden muß, wenn das
Farbsignal erscheint. Geeignet sind Sie
desalze und Steinsalze ohne wasserunlös
liche Beimengungen sowie spezielle Re
generiersalze, Korngröße max. 5 mm.
Nicht geeignet sind Diätsalze mit unlösli-:
Chen Bestandteilen, Viehsalz, Streusalz^
aufbereitetes Meersalz sowie manche
Haushaltsalze mit besonderen Rieselzu
sätzen.
14