Sloch einige wichtige hinweise – AEG FAV 145 S UGA Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Sloch einige wichtige Hinweise
-ür den möglichst wirtschaftlichen Einsatz
m Haushalt ist eine gewisse Umstellung
hrer Spülgewohnheiten empfehlenswert.
Bebrauchtes Geschirr sofort in die Ma
schine stellen, damit Speisereste nicht
im Geschirr antrocknen.
Bei wenig Geschirranfall oder kleinerem
Haushait wirtschaftlich spülen, indem das
Beschirr in der Maschine gesammelt und
1er Geschirrspüler erst dann in Betrieb
jenommen wird, wenn er wirkiich ganz
^efüilt ist.
Bei Neuanschaffungen auf möglichst „ma
schinengerechte“ Formen — gerade, giat-
e Wände, große Öffnungen — und spüi-
naschinenfestes Dekor achten.
Mulde
Bläser und Tassen sollten an den Unter
seiten
möglichst
keine
Vertiefungen
laben.
ropfgeschirr
'latüriich können auch Töpfe mit gutem
Erfolg gespült werden. Voraussetzung ist
sine glatte, nicht abgestoßene Topfober-
läche.
Besteck
Bei modernem Besteck sind die Klingen
iingelötet. Bei älteren Bestecken sind die
Oingen mitunter noch mit temperatur-
ämpfindlichem Kitt eingesetzt, der sich
)eim Spülen in der Maschine lösen kann,
m Zweifelsfall evtl, ein Stück probeweise
spülen.
Bestecke mit Holz-, Horn- oder Perlmutt-
jriffen sind für maschinelles Spülen nicht
jeeignet.
Silber
cann ohne weiteres in der Maschine ge
spült werden. Wie bei der Aufbewahrung
in der Luft kann Silber aber auch in der
Maschine aniaufen, vornehmlich durch
schwefelhaltige Speisereste: Eiweiß, Senf,
Eigelb etc. Deshalb Silberteile ggf. vor
spülen und regelmäßig mit modernem Sil
berputzmittel pflegen.
Aluminium
ist im ailgemeinen spülmaschinengeeig
net. Jedoch zeigen nicht eloxierte Teiie
mitunter dunkle Verfärbungen. Aluminium
geschirr nicht unmittelbar unter die Reini
gerwanne
einstellen,
da
konzentrierter
Reiniger stärkere Flecken verursachen
kann.
Porzellan
Das farbige Dekor von Porzellan ist ent
weder
„Aufglasur“-
oder
„Unterglasur-
Dekor“,
heute aber schon häufig
„Scharf
feuer-“
oder
„Inglasur-Dekor“.
Unterglasur-Dekore
und
Scharffeuer-De-
kore sind maschinenbeständig. Aufglasur-
und Golddekore, die stets auf der Glasur
angebracht sind, werden heute in einer
Qualität geliefert, die über einen längeren
Zeitraum hinweg auch spülmaschinen
beständig ist. Ein Verblassen im Laufe der
Benutzung wird sich aber — wie beim
Handspülen auch — nicht vermeiden
lassen.
Glas, Kristall
weist im allgemeinen eine gute Spülbe
ständigkeit auf, jedoch gibt es auch Glä
ser, welche die Behandlung in der Ma
schine schlecht vertragen.
Besonders wertvolle Teile oder kunstvol
le Formen mit langem Stiel, buntgefärb
tes Glas, MURANO-Glas und kunstge
werbliche Teile spült man besser von
Hand.
Dekorationen auf Gläsern (BierwappenI)
haften meist nicht sehr gut.
Nicht in die Maschine gehören Blumen
vasen und Aschenbecher.
Kunststoff
Geschirrteile aus Kunststoff werden in un
terschiedlichster Quaiität und verschiede
ner Temperaturbeständigkeit angeboten.
15