So wird der gefrierraum benutzt, Geeignete aufbewahrungsdauer, Kältefächer mit schubladen – ELECTROLUX ARTHUR MARTIN ER 8496 BA Benutzerhandbuch
Seite 7: Einfrieren, Praktische ratschläge zum einfrieren, Auftauen, Eiswürfelschalen, Einfriertablett
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

so WIRD DER GEFRIERRAUM BENUTZT
Die Gefrierraumtemperatur sollte normalerweise zwischen
-18°C und -20°C liegen.
Bei niedrigerer Temperatur steigt der Energieverbrauch.
Bei höherer Temperatur verschlechtert sich die Qualität des
Gefrierguts, und seine Haltbarkeit wird verkürzt.
Es ist normal, daß die Temperatur an verschiedenen Stellen
des Geräts etwas schwankt, da die gekühlte Luft zirkuliert.
Das Thermometer zeigt
die Temperatur der wärmsten
Ware
an.
Wenn die Temperatur mit einem gewöhnlichen, separaten
Thermometer gemessen wird, unterscheidet sich normaler
weise der damit ermittelte Wert etwas von der tatsächlichen
Temperatur des Gefrierguts. Das ist darauf zurückzuführen,
daß ein gewöhnliches Thermometer die Lufttemperatur und
nicht die Temperatur des Gefrierguts mißt. Diese ändert sich
langsamer als die Lufttemperatur.
Geeignete Aufbewahrungsdauer
Verschiedene
Lebensmittel
können
verschieden
lange
im Gefrierraum aufbewahrt werden, ohne daß sich ihre
Qualität verschlechtert.
Gekaufte tiefgefrorene Lebensmittel:
Befolgen Sie die
Empfehlungen auf der Verpackung.
Zu Hause eingefrorene Lebensmittel:
Im allgemeinen ha
ben fette, gesalzene und stark gewürzte Speisen eine kürze
re Haltbarkeit als magere und ungewürzte. Das gilt für so
wohl frische Lebensmittel als auch zubereitete Speisen.
Fette und gesalzene Speisen
sollen nur höchstens ca. 3
Monate aufbewahrt werden.
Zubereitete Speisen und Lebensmittel mit einem gewis
sen Fettgehalt
können ca. 6 Monate auf bewahrt werden.
Magere Lebensmittel und Obst
können ca. 1 Jahr aufbe
wahrt werden.
Kältefächer mit Schubladen
Der Gefrierraum hat Kältefächer mit Schubladen, die es
leicht machen, das gewünschte Gefriergut schnell zu finden
und herauszunehmen. Wenn große Gefriergutmengen oder
sperrige Verpackungen Im Gefrierraum aufbewahrt werden
sollen, können die Laden außer der untersten herausgenom
men werden, und das Gefriergut kann direkt in die Fächer
gelegt werden, so daß der PLatz maximal ausgenutzt wird.
Das Abtauen wird dadurch erleichtert, daß die Laden mit
dem Gefriergut herausgenommen werden können.
Einfrieren
Wenn sie langsam eingefroren werden, ist die Gefahr grö
ßer, daß sie ihren Saft verlieren und beim Auftauen und Zu
bereiten austrocknen. Das gilt besonders für rohes Fleisch
und frische Beeren.
Drücken Sie im voraus auf den Einfrierknopf S-SUPER, um
zu vermeiden, daß die Temperatur der bereits gefrorenen
Lebensmittel steigt, wenn Sie neue hineinlegen, die Zimmer
temperatur haben.
Die Thermostateinstellung braucht beim Einfrieren nicht ge
ändert zu werden.
•
Beim Einfrieren von weniger als 3 kg Gefriergut/Tag
braucht der Einfrierknopf nicht betätigt zu werden.
•
Beim Einfrieren größerer Mengen:
Drücken Sie 10-12 Stunden vor dem Einlegen des Gefri
erguts auf den Einfherknopf.
Die Einfrierfunktion ist ca. 48 Stunden eingeschaltet und
wird dann automatisch abgeschaltet.
• Benutzen Sie die oberste Fächer zum Einfrieren.
• Legen Sie die Lebensmittel direkt auf den Boden des
Käitefachs und lassen Sie etwas Abstand dazwischen,
damit die Luft um sie herum zirkulieren kann. Dadurch
wird das Einfrieren beschleunigt und ein besseres Resul
tat erzielt.
•
Legen Sie noch nicht gefrorene Lebensmittel nicht unmit
telbar neben bereits gefrorene. Dadurch vermeiden Sie,
daß die Wärme des einzufrierenden Gutes auf die gefro
renen Lebensmittel übertragen wird.
• Wenn die Lebensmittel gefroren sind, sollten sie umgela
gert und möglichst dicht nebeneinandergelegt werden.
Da bleiben sie bei einem Stromausfall länger kalt. Legen
Sie die gefrorenen Lebensmittel so, daß Sie Im obersten
Fach Platz für neues Einfriergut bekommen.
Praktische Ratschläge zum Einfrieren
Beim Einfrieren sollen die Lebensmittel keine höhere Tem
peratur als Zimmertemperatur haben. Kühlen Sie sie eventu
ell zuerst im Kühlraum vor.
Frieren Sie so große Portionen ein, wie sie für eine Mahlzeit
erforderlich sind, da sich die Qualität der Lebensmittel bei
erneutem Einfrieren verschlechtert.
Hartkäse für die Zubereitung von Speisen ist am besten,
wenn er gerieben und in nicht zu großen Verpackungen
eingefroren wird.
Aus Umweltschutzgründen
sollen die Lebensmittel nach
Möglichkeit in wiederverwendbaren Verpackungen aufbe
wahrt werden. Verwenden Sie nicht unnötigerweise Einweg
verpackungen.
Auftauen
Die meisten Lebensmittel können bei Zimmertemperatur
oder im Kühlraum aufgetaut werden.
Rohes Fleisch sollte jedoch langsam im Kühlraum aufgetaut
werden, damit es seinen Saft besser behält. Legen Sie die
Fletschpackung auf einen Teller o. ä., um ein Auslaufen von
Flüssigkeit im Kühlraum zu verhindern.
Wenn Sie tiefgefrorene Speisen in einem Mikrowellenherd
auftauen, befolgen Sie die Gebrauchsanleitung für diesen.
Eiswürfelschalen
Füllen Sie die Eiswürfelschalen nur zu Dreiviertel. Das Was
ser dehnt sich aus, wenn es gefriert.
Lösen Sie die Eiswürfel, indem Sie die Schale leicht biegen.
Bei langer Lagerung trocknen Eiswürfel aus, und ihr Gesch
mack verschlechtert sich. Werfen Sie daher alte Eiswürfel
weg und frieren Sie bei Bedarf neue ein.
Einfriertablett
@
Benutzen Sie das Einfriertabiett zum Einfrieren von Beeren
und Gemüse. Nach ca. 4 Stunden sind sie gefroren und kön
nen dann wie gewöhnlich verpackt werden. Sie vermeiden
dadurch, daß sie sich klumpen, und können jederzeit die ge
wünschte Menge herausnehmen.
16