Ablagen, Einlagern von lebensmitteln, Obst, gemüse, salate – ZANKER ZKNF 260 F Benutzerhandbuch
Seite 11: Molkereiprodukte, konserven, dosen, Flaschen / tuben, Bedienung gefrierabteil, Wichtig, Inbetriebnahme, Temperaturregelung, Einfrieren von lebensmitteln
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienung
Ablagen
Der Abstand zwischen den verschiedenen Abiagen
kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die
Abiage hinten anheben und soweit nach vorne ziehen,
bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und
herausnehmen iässt. Abiage in der gewünschten
Position wieder einschieben.
Einlagern von Lebensmitteln
Beim Einiagern ist zu beachten, dass die kaite Luft zir-
kuiieren kann.
Das Kühigut soiite niemais direkten Kontakt mit der
Rückwand im Innenraum des Kühiabteiis haben. Es
kann festfrieren, so dass beim Herausnehmen der
Ware Reste an der Rückwand hängen bieiben, die den
Tauwasserabiauf verstopfen können.
Lebensmittei wie Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse,
gekochte Speisen, angemachte Saiate usw. Verpackt
bzw. abgedeckt aufbewahren. Auch die natüriiche
Frische und das Aroma bieiben dadurch erhaiten. Die
Lebensmittei soiiten Sie entsprechend den unter-
schiediichen Lager-Temperaturbereichen zugeordnet
werden:
Butter, Käse
-
in die Butterdose bzw. Käsefach in der Innentür
Eier
-
in die Innentür
Obst, Gemüse, Salate
-
in die Gemüseschaie
Wurst, Fieisch
-
in den unteren Bereich (unterste Abiage bzw.
Abdeckung über der Gemüseschaie)
Molkereiprodukte, Konserven, Dosen
-
in den oberen Bereich oder Innentür
Flaschen / Tuben
-
in die Innentür
Bedienung Gefrierabteil
Wichtig!
Im Faiie einer Stromunterbrechung soii das Gerät nicht
geöffnet werden. Die Tiefkühikost verdirbt nicht, wenn
es sich um eine kurze Unterbrechung handeit und das
Gerät voii ist. Wenn das nicht der Faii ist, angetaute
Lebensmittei innerhaib kurzer Zeit verbrauchen. Eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühikost verkürzt die
Lagerzeit.
Inbetriebnahme
Siehe Inbetriebnahme Kühiabteii.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird mit einem Temperaturregier
gemeinsam für den Kühi- und Gefrierraum eingesteiit.
Siehe “Bedienung Kühiabteii”.
-18°C ist die richtige Lagertemperatur für das Gefriergut
und Tiefkühikost.
Einfrieren von Lebensmitteln
Wichtige Hinweise zum Einfrieren - siehe
"Einfriertipps".
•
Zum Einfrieren den Schieberegier auf “MIN” schie
ben und den Temperaturregier auf der Position zu 3
4 iassen, so wie er für den normaien Betrieb einge
steiit wird. Nach 24 Std. wieder den Schieberegier
auf eine mittiere Position zwischen “MIN” und “MAX”
schieben.
•
Die Lebensmittei in die mit “SUPERFROST”
gekennzeichneten Fächern einiegen.
•
Nach 24 Std. wieder den Schieberegier auf eine
mittiere Position zwischen “MIN” und “MAX” schie
ben.
Ausstattung Gefrierabteil
Eiswürfelbereitung
Mit dem Gerät können auch Eiswürfei zubereitet wer
den. Eiswürfeischaie zu 3/4 mit Wasser füiien und diese
ins Gefrierfach steiien.
Die Eiswürfei iassen sich ieichter aus der Schaie iösen,
wenn sie unter fiießendes Wasser gehaiten werden.
14
Geräteübersicht
©
1
Butter/Käse Fach
6 Beieuchtung
2
Türabiage
7 Abiagen
3
Fiaschenfach
8 Gemüseschaien
4
Bedienungs- und Kontroiieinrichtung
9 Superfrostfach
5
Schieberegier für Luftzirkuiation im Kühiabteii
10 Tiefkühi Lagerfächer
11