Verbindung ihres geräts mit einem vpn, Ichtig – EXFO FTB-500 (Window XP) Benutzerhandbuch

Seite 184

Advertising
background image

Verwalten von Daten

176

FTB-500

Verbindung Ihres Geräts mit einem VPN

Verbindung Ihres Geräts mit einem VPN

Hinweis: Software kann in Windows nur von Benutzern installiert werden, die

Zugriff auf die Administratorebene haben. Wenn die Installation jedoch
abgeschlossen ist, können alle Benutzer über das Gerät eine Verbindung
mit dem neu installierten VPN herstellen.

Sie können mit Ihrem Gerät eine Verbindung mit einem virtuellen privaten
Netzwerk (VPN) herstellen, wenn Sie einen der VPN-Clients
(Anwendungen) verwenden, die Teil von Windows 8.1 Pro sind, oder Ihren
eigenen kompatiblen VPN-Client verwenden. Über solche Clients können
Sie sich von überall auf der Welt mit dem VPN Ihres Unternehmens
verbinden und auf die Netzwerk-Ressourcen zugreifen, als wäre Ihr Gerät
lokal mit dem Netzwerk verbunden. Dies könnte sich zum Beispiel dann
als nützlich erweisen, wenn Sie Daten in einen zentralisierten Ordner auf
dem privaten Netzwerk des Unternehmens übertragen müssen.

Um die Kommunikation zwischen dem VPN-Client und dem VPN-Server
zu erstellen, können Sie entweder ein 3G-USB-Modem (siehe Zugriff auf
das Internet mit einem 3G-USB-Modem
auf Seite 131) oder eine
standardmäßige Ethernet-Verbindung verwenden.

Hinweis: Da die Netzwerke unterschiedlich sind, können die Parameter, die Sie

konfigurieren müssen, ehe Sie sich mit dem VPN verbinden können,
abweichen. Wenden Sie sich für weitere Informationen zur
netzwerkspezifischen Konfiguration an Ihren Netzwerkadministrator.

W

ICHTIG

EXFO stellt keine VPN-Clients bereit. Sie müssen entweder einen der
direkt in Windows verfügbaren VPN-Clients verwenden oder die
Installationsdateien für einen anderen VPN-Client selbst
bereitstellen.

EXFO bietet keine Hilfe zu den VPN-Clients oder der
VPN-Verbindung an.

Advertising