Neukalibrieren der akkus – EXFO FTB-500 (Window XP) Benutzerhandbuch

Seite 302

Advertising
background image

Wartung

294

FTB-500

Neukalibrieren der Akkus

Neukalibrieren der Akkus

Abhängig von der Art und Weise, wie das Gerät eingesetzt wird, entspricht
das Ladezustandsymbol unter Umständen nach einiger Zeit nicht mehr
dem tatsächlichen Energiestand der Akkus (z.B. leuchtet die Akku-LED
grün, blinkt jedoch nicht, was normalerweise darauf hindeutet, dass die
Akkus vollständig geladen sind, obwohl die Akkuzustandsanzeige angibt,
dass die Akkus nur zu 85 % geladen sind). In diesem Fall ist ein
vollständiger Kalibrierungszyklus erforderlich.

Mit dem Kalibrierprogramm können Sie eine Neukalibrierung der Akkus
vornehmen:

Das Dienstprogramm lädt den Akku, bis er voll ist.

Danach wird der Akku vollständig entladen.

Anschließend müssen Sie den Akku wieder vollständig aufladen.

Der gesamte Kalibrierungsprozess kann mehrere Stunden in Anspruch
nehmen. Sie können den Prozess jederzeit stoppen, müssen die
Kalibrierung des Akkus anschließend jedoch fortsetzen und den Akku vor
der Verwendung erneut aufladen.

Sollten die Akkus nach einem vollständigen Kalibrierungszyklus noch
immer nicht über die erwartete Autonomiezeit verfügen, deutet dies
wahrscheinlich darauf hin, dass die Akkus stark abgenutzt sind und durch
neue ersetzt werden müssen. Neue Akkus erhalten Sie bei EXFO.

Advertising