EXFO FTB-635 Wideband Copper and DSL Test Module Benutzerhandbuch
Seite 339

Impulstests
Kupfer- und xDSL-Tests
331
Impulsumfangstest
Auf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen:
Der Trigger-Modus lautet entweder Einzeln (eine
Aufnahme/Schnappschuss) oder Normal (dauerhaft/konstante
Neuauslösung). Der Test (Einzeln oder Normal) wird durch den ersten
Impuls ausgelöst, der den Testschwellwert erreicht (beliebiger
Schwellwert vom Typ +-).
Unter Störschutzfilter wird der aktuell aktivierte Filter definiert.
Folgende Optionen sind möglich: Keine, ISDN-E, HDSL-F, ADSL-G,
ADSL, ADSL2+, VDSL, VDSL2-8, VDSL2-12, VDSL2-17, VDSL2-30.
Unter Abschlusswiderstand können Sie den Widerstand der an die
Leitung angeschlossenen Ersatzlast definieren, einschließlich der
Überbrückung.
Mit Fenster aufnehmen wird die Grafikkurven-Intervallzeit angegeben,
und die Größe des angezeigten Zeitdomänen-Diagramms wird
definiert. Unabhängig von der Größe des aufgenommenen Fensters
werden jedoch immer 10 Millisekunden lang Daten gespeichert. Dies
ermöglicht Ihnen das Verkleinern auf 10 ms für eine beliebige Größe
des aufgenommenen Fensters.
Unter Impuls-Separationsdauer wird die kürzeste Zeit zwischen
aufeinander folgenden, getrennten Impulsen definiert. Hier wird auch
der Impuls im Diagramm zentriert. Mit dieser Trennzeit wird zudem der
maximal zulässige Abstand zwischen Schwellwertereignissen
innerhalb eines einzelnen Impulses definiert. Bei der Festlegung auf
Auto wird der Wert unter Erfassungsfenster verwendet.