EXFO FTB-635 Wideband Copper and DSL Test Module Benutzerhandbuch
Seite 83

Kupfertester Verwenden des Hauptmenüs
Kupfer- und xDSL-Tests
75
Anwendungseinstellungen
Auf der Seite können Sie die folgenden Parameter festlegen:
Kabeltemperatur: gibt die Temperatur des getesteten Kabels in
F (Fahrenheit) oder C (Celsius) an.
Die Kapazitätsmessung erfolgt entweder für 3 Anschlüsse oder für 2
Anschlüsse. Bei der letzteren Methode wird die Kapazität für 2
angegebene Anschlüsse gemessen (entweder T-R, T-G, R-G oder A-B,
A-E, B-E), während bei der Methode für 3 Anschlüsse die Kapazität an
den 2 angegebenen Anschlüssen gemessen und der
verbleibende (oder nicht angegebene) Anschluss auf G/E gekürzt wird.
Hinweis: Für eine korrekte Bestimmung der Kabellänge mithilfe der
Kapazitätsmessung muss das Kabelbuch beide 3/2-Anschlusswerte
enthalten.
Teststartmodus: listet den Teststarttyp auf:
Auto (Standardeinstellung): Ein Test wird automatisch gestartet,
wenn Sie im Testuntermenü das entsprechende Symbol
auswählen.
Manuell: Sie müssen zum Starten eines Tests im Hauptmenü auf
die Start-Schaltfläche tippen.
Speicherort für Ergebnisdatei: ermöglicht Ihnen die Festlegung, wo
die Ergebnisse gespeichert werden: auf einem USB-Laufwerk oder im
internen Speicher.
Berichtsformat: lautet HTML, MHTML, XML oder PDF für den
genierten Bericht.