EXFO FTB-635 Wideband Copper and DSL Test Module Benutzerhandbuch
Seite 374

xDSL-Tests: Verwenden des Hauptmenüs
366
FTB-635
Testkonfiguration
Die Static IP (Statische IP) ist die aktuelle Position, die vom Anbieter
oder vom Benutzer zugewiesen wurde. Dieser Eintrag ist nur verfügbar,
wenn unter Zugriffsmodus die Option IPoA oder Statisch ausgewählt
ist.
Die IP-Adresse ist die Adresse des Geräts, das zum Zeitpunkt der
Anmeldung aktiv an Ihr Netzwerk oder das Internet angeschlossen
ist.
Die Subnetz-Maske ist eine Netzwerkadresse, die zur näheren
Identifizierung dient, wenn sich die IP-Adresse innerhalb
desselben WAN befindet.
Der Standard-Gateway ist die IP-Adresse des standardmäßigen
Gateways.
Der DNS server 1 (Primärer DNS-Server) ist die Adresse des
primären Domain-Name-Servers, der vom Gerät verwendet
werden soll. Falls der DNS nicht verfügbar ist, tragen Sie "0.0.0.0"
ein.
Der DNS server 2 (Sekundärer DNS-Server) ist die Adresse des
sekundären Domain-Name-Servers, der vom Gerät verwendet
werden soll. Falls der DNS nicht verfügbar ist, tragen Sie "0.0.0.0"
ein.
DHCP-Option
Unter Anbieter-ID geben Sie den Namen des Anbieters ein (bis zu
128 alphanumerische Zeichen). Dieser Eintrag ist nur verfügbar,
wenn unter Zugriffsmodus die Option DHCP ausgewählt ist.
Benutzer-Klassen-ID ist ein Teil oder eine bestimmte ID des
Anbieternamens.
Der IP-Abruf ist entweder Dynamisch, d. h., der Access Concentrator
bzw. Broadband Remote Access Server weist dem Gerät eine
temporäre IP-Adresse zu, oder Statisch, d. h., Sie geben die IP-Adresse
des Geräts ein.