Berechnung des optischen rückflussverlustes (orl) – EXFO OTDR 2 Benutzerhandbuch

Seite 141

Advertising
background image

Manuelle Analyse der Ergebnisse

OTDR

135

Berechnung des optischen Rückflussverlustes (ORL)

Berechnung des optischen Rückflussverlustes

(ORL)

Die Berechnung des ORL liefert die folgenden Informationen:

den ORL zwischen Marker A und B

Der Gesamt-ORL wird entweder von Abschnittsanfang bis
Abschnittsende oder über den gesamten Faserabschnitt berechnet.
Das hängt von den von Ihnen gewählten Einstellungen ab. Weitere
Informationen finden Sie unter Ausschließen und Einbeziehen von
Abschnittsanfang und Abschnittsende
auf Seite 23.

Der optische Rückflussverlust (ORL) bezeichnet den Gesamteffekt
mehrfacher Reflexions- und Streuungsereignisse innerhalb eines
LWL-Systems.

Berechnen des ORL-Werts:
1.
Wählen Sie im Hauptfenster die Registerkarte Messen aus.

2. Tippen Sie unten im Fenster auf ORL. Die Marker A und B werden in

der Grafik angezeigt.

3. Positionieren Sie Marker A und B so, dass sie den Bereich begrenzen,

für den Sie den ORL-Wert erfahren möchten.

Advertising