Grundlagen des betriebs, Exportieren von daten in andere formate – EXFO iOLM Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Einführung in die Bedienung des intelligenter optischer Strecken-Mapper

intelligenter optischer Strecken-Mapper

5

Grundlagen des Betriebs

Grundlagen des Betriebs

Die iOLM-Anwendung nutzt die Hardware eines OTDR von EXFO, um
Erfassungen durchzuführen und die verschiedenen an der Teststrecke
erfassten Elemente zu charakterisieren. Während ein normaler OTDR eine
einzige Mittelwert-Kurve auf einmal bearbeitet, kann iOLM eine Serie an
Messungen bearbeiten und in eine einfache und intuitive
Streckendarstellung integrieren.

Die Testparameter für jede Teilmessung werden während der Messung
durch intelligente Algorithmen bestimmt. Wie jede Strecke unterschiedlich
ist, ist auch jede iOLM-Messung unterschiedlich und verfügt über eigene
Testparameter, die sich nach Streckenlänge, Verlust und ORL richten. Die
Testdauer hängt von der getesteten Strecke ab, wird jedoch hauptsächlich
durch den Gesamtstreckenverlust beeinflusst. Die Anwendung verwendet
die Informationen aller Teilmessungen, um die Charakterisierung eines
jeden auf der Strecke gefundenen Elements zu optimieren und so präzise
und komplette Ergebnisse zu liefern. Je nach Konfiguration des Moduls
können Sie eine Erfassung einzelner oder mehrerer Wellenlängen
durchführen. In letztem Fall werden die Ergebnisse für jede Wellenlänge
bereitgestellt und ein globaler Best./N.best.-Status für jedes Element
angezeigt.

Die Anwendung fasst die Ergebnisse in einer linearen Darstellung der
Strecke zusammen. Für die Elemente wird jeweils die zugeordnete
Position, die Dämpfung und Reflexion sowie der Elementtyp angezeigt.

Exportieren von Daten in andere Formate

Die iOLM-Anwendung kann Berichte in verschiedenen Formaten
generieren und erlaubt die gruppenweise Nachbearbeitung der Messung.
Die Testkonfigurationsdateien können mit FastReporter erstellt und auf
jedes Testgerät importiert werden.

Advertising