EXFO iOLM Benutzerhandbuch
Seite 14

Einführung in die Bedienung des intelligenter optischer Strecken-Mapper
8
iOLM
Vorlauf- und Nachlauffaser
verwendet, kann die iOLM-Anwendung Position und ORL des Steckers
ohne Entsprechung zwar messen, nicht jedoch dessen Verlust. Für diesen
Stecker wird kein Bestanden/Nicht bestanden-Status angezeigt. Die
erforderliche Länge der Nachlauffaser hängt vom Verlust der Prüfstrecke
ab. Ein größerer Verlust erfordert einen längeren Impuls, um den Pegel der
Nachlauffaser zu erreichen. Im Gegensatz zur Vorlauffaser weist die
Nachlauffaser die gleichen Einschränkungen auf wie ein herkömmliches
OTDR. Für den Test einer 1 km langen Faserstrecke mit einem Verlust von
unter 2 dB ist eine Nachlauffaser von nur 100 m erforderlich. Um eine
PON-Strecke von 23 dB zu testen, ist, je nach Länge der Faser nach jedem
Splitter, eine Nachlauffaser von 500 m bis 2 km erforderlich.
Mit der iOLM-Anwendung können Sie die Länge Ihres Vor- und
Nachlaufkabels manuell einstellen. Ferner ist eine automatische Messung
des Vor- bzw. Nachlaufkabels möglich. Bei der Durchführung der
Kalibrierung führt die Anwendung eine schnelle Messung durch und
bewertet die Länge der Faser. Aus diesem Grund muss das Prüfkabel
während der Kalibrierung mit dem Modul verbunden sein.
Werden Streckenelemente auf der gerade kalibrierten Faser gefunden oder
ist der OTDR-Stecker defekt, schlägt die Kalibrierung fehl, und eine
Warnmeldung wird angezeigt, in der der Grund für den Fehler angegeben
wird. Zwischen dem Instrument und der kalibrierten Faser kann ein kurzes
Patchkabel (< 5 m) eingefügt werden, das bei der kalibrierten Länge
berücksichtigt wird. Wenn die Kalibrierung erfolgreich ist, wird die Länge
der Vor- oder Nachlauffaser auf der Registerkarte Testparameter
aktualisiert.
Während einer Messung versucht iOLM, unter den auf der Strecke
gefundenen Elementen eine Entsprechung der definierten Vor- und
Nachlauffaser zu finden, um die Steckerpositionen A und B zu bestimmen.
Werden aufgrund einer „perfekten“ Verbindung zwischen Strecke und Vor-
oder Nachlauffaser in bestimmten Abständen keine Ereignisse gefunden,
fügt iOLM in einer bestimmten Position ein Element ein (mit null Verlust
und ORL).
Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren Ihres iOLM auf Seite 40.