EXFO iOLM Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Festlegen von Benutzereinstellungen

intelligenter optischer Strecken-Mapper

25

Definieren von allgemeinen Einstellungen

Speicherpfad der Datei: Geben Sie den Ort an, an dem die
Dateien abgelegt werden sollen. Über diesen Pfad werden die
iOLM-Dateien und die OTDR Bellcore (.sor)-Dateien nach einer
Erfassung gespeichert.

Hinweis: Beim ersten Starten einer Messung wird der vom Betriebssystem

vorgegebene Pfad verwendet, um die Dateien zu speichern.

Mit dem Speichern als OTDR Bellcore (.sor)-Datei exportieren:
Ist diese Option aktiviert, wird für jede Wellenlänge eine OTDR
Bellcore (.sor)-Datei erstellt, wenn die iOLM-Messung gespeichert
wird. Der Wellenlängenwert wird an den Dateinamen angehängt
und durch einen Unterstrich (_) getrennt.

Hinweis: Die Generierung der Bellcore (.sor)-Datei schlägt fehl, wenn die

iOLM-Messung nicht die erforderlichen OTDR-Zwischendaten enthält. Der
Vorgang schlägt auch fehl, wenn die iOLM-Messung vom Benutzer
unterbrochen wird oder wenn die Unterbrechung aufgrund einer aktiven
Faser in der iOLM-Messung durch das System erfolgt.

Mit dem Speichern Bericht erstellen: Wenn diese Option aktiviert
ist, wird der Bericht bei jeder Speicherung der Messung ebenfalls
gespeichert.

Hinweis: Sie können einen Bericht auch erstellen, indem Sie im Menü Datei die

Option Bericht wählen.

Entfernungseinheit: Wählen Sie im Dropdown-Menü die
Entfernungseinheit aus.

Hinweis: Welche Einheiten in der Anwendung und im Bericht angezeigt werden,

richtet sich nach der hier ausgewählten Einheit.

Advertising