Oberes bedienfeld|funktionen – Gryphon Colosseum Benutzerhandbuch
Seite 16

Seite 16
Oberes Bedienfeld|Funktionen
1.
ON/STD
Schaltet alle aktiven Schaltkreise aus, hält
aber den Verstärker unter Strom. Verwen-
den Sie den Hauptschalter der AC-Strom-
versorgung unter dem Verstärker oder
trennen Sie das Stromkabel.
Nachdem das Colosseum oben eingeschal-
tet wurde, blinken Gryphon-Logo und An-
zeige für ca. 25 Sekunden, bis der Verstär-
ker voll einsatzbereit ist.
Bei betriebsbereitem Verstärker bleibt das
Gryphon-Logo an.
Wird das Colosseum mit einer Betriebs-
spannung betrieben, für die es nicht ausge-
legt ist, blinkt die Anzeige für Spannungs-
fehler. In Ihrer Region kann der Verstärker
nicht betrieben werden.
2.
MUTE
Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie Laut-
sprecherkabel oder Steckverbinder wech-
seln möchten, ohne den Verstärker auszu-
schalten.
3.
LOW BIAS
Diese Stellung liefert 30 W reine Klasse-
A-Leistung – mehr als genug unter den
meisten Hörbedingungen und bei Laut-
sprechern mit normaler Empfindlichkeit.
In dieser Einstellung sind 180 Watt Klasse-
AB-Leistung verfügbar.
4.
M BIAS
70 W Klasse-A-Leistung für unerreichte
Leistung bei Lautsprechern normaler Emp-
findlichkeit bei normaler Lautstärke.
5.
H BIAS
100 % Klasse A für anspruchsvolle Laut-
sprecher bei großer Lautstärke.
Die Grundschaltungswahlschalter bestim-
men den Klasse-A-Betriebsgrad. Im Mo-
dus H liefert das Colosseum 160 W REINE
KLASSE-A-LEISTUNG bei einer Last von 8
Ohm. Die Grundschaltungseinstellungen
ändern nicht die Gesamtausgangsleistung
sondern nur den Klasse-A-Betriebsbereich.
Effiziente Lautsprecher in Verbindung mit
160 W reiner Klasse A könnten mit Recht
als zu viel des Guten bezeichnet werden.
In der Einstellung LOW BIAS werden effizi-
ente Lautsprecher ohnehin die meiste Zeit
in Klasse A betrieben.
Naturgemäß wird der AC-Stromverbrauch
im Bereitschaftsmodus durch Senken des
Klasse-A-Betriebsbereichs verringert.
Bei der Betrachtung des klanglichen Effekts
der drei Grundschaltungsmodi muss in Be-
tracht gezogen werden, dass das Colosse-
um etwas Zeit benötigt, um die Einstellung
umzusetzen (5 min).
Die Grundschaltung kann immer einge-
stellt werden, wenn das Colosseum ein-
geschaltet ist. Es wird jedoch empfohlen,
die Einstellung nur einmal bei der Erstinbe-
triebnahme vorzunehmen.
Wenn das Colosseum über den Ein-/Aus-
Schalter am oberen Bedienfeld ausge-
schaltet wird, bleibt die letzte Grundschal-
tung gespeichert. Wird der Hauptschalter
am Boden betätigt, kehrt es zur letzten
Einstellung zurück.